Auto verschrotten << :: >> Forum nicht gleich Forum |
Autor |
Nachricht |
Milp

Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 2990
Fahrzeug: Cinque Sporting 'SEF' 1% Edition, Lancia Thema
Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: 18.02.2017, 14:05 Titel: Achsmanschetten wechseln ohne Demontieren? |
|
|
Morgen,
der Corsa C meines Stiefvaters braucht eine neue Achsmanschette.
Angeblich soll es Achsmanschetten-Reparatursätze geben bei denen man nicht die Antriebswelle ausbauen und zerlegen muss. Die werden wohl irgendwie geklipst oder geklebt?
Leider find ich die nirgends, hat jemand ne idee nach was man da sucht oder wie die dinger heißen?
Danke. |
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
Cinqueracer
Anmeldedatum: 27.03.2014 Beiträge: 4665
Fahrzeug: Cinquecento Sporting
Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 18.02.2017, 14:08 Titel: |
|
|
Die achsmanchette wird beim corsa genau so gewechselt wie beim cinquecento
Solche repaturSätze kenne ich nicht |
|
|
|
 |
Milp

Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 2990
Fahrzeug: Cinque Sporting 'SEF' 1% Edition, Lancia Thema
Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: 18.02.2017, 14:10 Titel: |
|
|
Cinqueracer hat Folgendes geschrieben: | Die achsmanchette wird beim corsa genau so gewechselt wie beim cinquecento
Solche repaturSätze kenne ich nicht |
Das heißt tripodengelenk abbauen indem man den sprengring entfernt?
Diese art von Manschetten muss es irgendwo geben, hab schon öfter davon gehört, nur noch keine gefunden. |
|
|
|
 |
Cinqueracer
Anmeldedatum: 27.03.2014 Beiträge: 4665
Fahrzeug: Cinquecento Sporting
Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 18.02.2017, 14:14 Titel: |
|
|
Ja das Gelenk muss raus genau wie beim cinquecento
Ich hab von solchen manchette nie was gehört |
|
|
|
 |
Cinqueracer
Anmeldedatum: 27.03.2014 Beiträge: 4665
Fahrzeug: Cinquecento Sporting
Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 18.02.2017, 14:16 Titel: |
|
|
Vielleicht meinen die diese universal achsmanchetten |
|
|
|
 |
Dr.Oetker

Anmeldedatum: 22.10.2007 Beiträge: 3186
Fahrzeug: Seicento Sporting Abarth (MPI), Cinque Sporting 16V, Cinque 0.9
Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 18.02.2017, 14:25 Titel: |
|
|
Es gibt für den Zweck extra dehnbare Universalmanschetten, die man mit einem druckluftbetriebenem Spreizer montieren kann.
Ein Kumpel macht das desöfteren, bisher ohne negative Erfahrungen.
https://www.youtube.com/watch?v=E2FpOKEwRCw |
|
|
|
 |
Milp

Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 2990
Fahrzeug: Cinque Sporting 'SEF' 1% Edition, Lancia Thema
Wohnort: Leonberg
|
|
|
|
 |
Cinqueracer
Anmeldedatum: 27.03.2014 Beiträge: 4665
Fahrzeug: Cinquecento Sporting
Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 18.02.2017, 14:41 Titel: |
|
|
Diesen Luftdruckspreizer habe ich auch schon oft benutzt,spart viel zeit,ist aber im heimgebrauch uninteressant |
|
|
|
 |
Racix
Anmeldedatum: 18.02.2010 Beiträge: 392
Fahrzeug: Merkur Cinque,Fiat 600'58,Ducati Scrambler,Cinque 16v....
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.02.2017, 16:34 Titel: |
|
|
Es gibt diese geteilten universal Manschetten die man dann mit dem mitgeliefertem Kleber zusammenklebt!
Absoluter Dreck..... |
|
|
|
 |
immer3promille

Anmeldedatum: 15.01.2006 Beiträge: 3646
Fahrzeug: 4001 058
Wohnort: mitten inna stadt
|
Verfasst am: 18.02.2017, 18:36 Titel: |
|
|
jo- diese klebemanschetten halten von 12 bis mittag |
|
|
|
 |
minnimann

Anmeldedatum: 03.09.2010 Beiträge: 1274
Fahrzeug: 2xCC Sporting Rot 1xCCTurboRot 1xCCTurbo FlipFlop
Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst am: 18.02.2017, 18:46 Titel: |
|
|
Es gibt Universal Silikon Manschetten die werden mit einem Spreizer drüber gezogen.
Funktioniert einwandfrei und hält, hab das schon beim Passat und Cinque gemacht. |
|
|
|
 |
bbcreativo

Anmeldedatum: 23.09.2011 Beiträge: 1768
Fahrzeug: Cinquecento Sporting Serie +XX, Gelb
|
Verfasst am: 18.02.2017, 19:56 Titel: |
|
|
Über die Räder?
Es geht doch darum, die Antriebswellen nicht erst abbauen zu müssen... |
|
|
|
 |
Dr.Oetker

Anmeldedatum: 22.10.2007 Beiträge: 3186
Fahrzeug: Seicento Sporting Abarth (MPI), Cinque Sporting 16V, Cinque 0.9
Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 18.02.2017, 19:58 Titel: |
|
|
Es geht vorrangig darum nicht in der Affenkacke nach dem Sicherungsring fummeln zu müssen...  |
|
|
|
 |
bbcreativo

Anmeldedatum: 23.09.2011 Beiträge: 1768
Fahrzeug: Cinquecento Sporting Serie +XX, Gelb
|
Verfasst am: 18.02.2017, 20:00 Titel: |
|
|
 |
|
|
|
 |
minnimann

Anmeldedatum: 03.09.2010 Beiträge: 1274
Fahrzeug: 2xCC Sporting Rot 1xCCTurboRot 1xCCTurbo FlipFlop
Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst am: 18.02.2017, 20:06 Titel: |
|
|
Na also
Das hab ich ja geschrieben. Da musst nur die Achsmutter entfernen. |
|
|
|
 |
|