Radmutter-Abdeckungen oder sowas << :: >> Abe |
Autor |
Nachricht |
B3AmEr

Anmeldedatum: 18.08.2004 Beiträge: 448
Fahrzeug:
Wohnort: in der nähe Polen.gif
|
Verfasst am: 22.02.2005, 15:35 Titel: anbau von Seitenschweller |
|
|
Hey leute,
habe mal hier im forum gesucht, ob schon ma jemand was über den anbau von seitenschweller erzählt hat. aber leider ohne erfolg. darum möcht ich mal fragen ob mir einer von euch sagen kann wie ich am besten seitenschweller anbauen kann. wie kann ich es anstellen ? also ob anschrauben oder ankleben oder was es sonst noch gibt.
Wäre nett wenn einer von euch mir weiter helfen könnte.
Peaze B3AmEr |
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
schnitzer

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 179
Fahrzeug: Fiat Seicento, Opel Zafira, Simson S50
Wohnort: Berllin
|
Verfasst am: 22.02.2005, 18:54 Titel: |
|
|
Am besten mit Karrosserie-Montagekleber.
Schrauben dürfte bei GFK-Seitenschwellern nicht funktionieren. |
|
|
|
 |
Cinquedrifter87
Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 931
Fahrzeug:
Wohnort: Warendorf (Müssingen).gif
|
Verfasst am: 23.02.2005, 11:46 Titel: |
|
|
Die Schweller sind aus PUR, und werden Geklebt und Geschraubt.
Die stellen wo die Schrauben durchkommen sind durch Körnungen festgelegt. Zum Kleben würd ich Sikaflex nehmen, aber damit das Zeug richtig klebt muss es min. 15°C sein (auch nachts). :nein: |
|
|
|
 |
F-M-W CW-Team

Anmeldedatum: 08.02.2004 Beiträge: 1018
Fahrzeug: Nissan 350z
Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 23.02.2005, 13:05 Titel: |
|
|
Ich hab meine nur geklebt. Habs mit Karosseriekleber gemacht. Auf den Schwellern sind die Klebestellen durch solche Vertiefungen markiert. Dort einfach den Kleber reinspritzen, sich nen Helfer suchen und dann die Schweller andrücken. Am besten solltest du vorher gucken, ob sie gut passen (bevor der Kleber drauf ist) und dir schonmal überlegen, wie du die Teile ans Auto andrücken kannst.
So hab ich das Befestigungsproblem gelöst *g* :
Wenn du dann alles arrettiert hast, kannst du dir nen kleinen Spachtel und einen Eimer mit Seifenwasser nehmen und den rausgequollenen Kleber abstreichen (pass blos auf, dass du das Zeug nicht noch mehr auf dem Lack verteilst, denn das bekommst du nur mit sehr viel Mühe wieder weg. Das gleiche gilt für Hände und Klamotten). Wenn alle Klebestellen sauber aussehen, kannst du das Auto erstmal für 2 Tage stehen lassen. |
|
|
|
 |
Cinquedrifter87
Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 931
Fahrzeug:
Wohnort: Warendorf (Müssingen).gif
|
Verfasst am: 02.05.2005, 15:40 Titel: |
|
|
Ich wollte meine Schweller am Wochenende auch dranbauen(Cinquecento) , habe sie dann vorher einmal drangehalten und festgestellt das die Schweller nur gans oben anliegen. Werden die nur da Oben verklebt? Wozu sind die Schwarzen Kunstoffscheiben die auch noch dabei wared kommen die irgendwie dazwischen und dann Schrauben durch. |
|
|
|
 |
Cinquedrifter87
Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 931
Fahrzeug:
Wohnort: Warendorf (Müssingen).gif
|
Verfasst am: 06.05.2005, 12:36 Titel: |
|
|
Weiß das keiner??? :nein: ;( |
|
|
|
 |
Dieruestigenrentner
Anmeldedatum: 29.04.2005 Beiträge: 126
Fahrzeug:
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.05.2005, 12:10 Titel: |
|
|
Cinquedrifter87 hat Folgendes geschrieben: | Ich wollte meine Schweller am Wochenende auch dranbauen(Cinquecento) , habe sie dann vorher einmal drangehalten und festgestellt das die Schweller nur gans oben anliegen. Werden die nur da Oben verklebt? Wozu sind die Schwarzen Kunstoffscheiben die auch noch dabei wared kommen die irgendwie dazwischen und dann Schrauben durch. |
Hey!
Ja, so klingt das erstmal nach Ringen für die Schrauben. :rolleyes: Wie siehts mit der Grösse oder Fotos aus?
Wie ist die Form der Schweller, eher KBS, oder Abarth?
MfG
Rüdi |
|
|
|
 |
Cinquedrifter87
Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 931
Fahrzeug:
Wohnort: Warendorf (Müssingen).gif
|
Verfasst am: 21.05.2005, 12:23 Titel: |
|
|
Ich habe die Abarth Seitenschweller.
Da sind auch so Kunststoff Distanzstücke bei, aber ich weiß nicht genau wohin damit und bevor ich da was Falsch mache frag ich lieber.  |
|
|
|
 |
Dieruestigenrentner
Anmeldedatum: 29.04.2005 Beiträge: 126
Fahrzeug:
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.05.2005, 15:09 Titel: |
|
|
Hey!
Ja, also könntest du mir vielleicht ein paar Fotos zukommen lassen,ich denke, ich weiss was du meinst, aber da gibt es zwei verschiedene Dinge, die passen könnten.
Bis denn |
|
|
|
 |
Cinquedrifter87
Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 931
Fahrzeug:
Wohnort: Warendorf (Müssingen).gif
|
Verfasst am: 25.05.2005, 10:12 Titel: |
|
|
Von den scheiben?
Ich denke ja das die Scheiben unten zwischen Innenseite Schweller und unterboden Auto kommen und dann kommen die Schrauben durch Schweller und scheibe ins Auto geschraubt. |
|
|
|
 |
Dieruestigenrentner
Anmeldedatum: 29.04.2005 Beiträge: 126
Fahrzeug:
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.05.2005, 10:18 Titel: |
|
|
Hey Cinque!
ja, genau von den Scheiben. Die Idee ist richtig, da kommt was zwischen, aber ich geben dir mal nen Namen, der kann dir das 10000000000% beantworten.
Schicke deine Frage mal an mas-tuning von eBay.
So bis denn....
Rüdi |
|
|
|
 |
Cinquedrifter87
Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 931
Fahrzeug:
Wohnort: Warendorf (Müssingen).gif
|
Verfasst am: 25.05.2005, 10:21 Titel: |
|
|
Danke
Gute idee, werd ich mal machen :ja: |
|
|
|
 |
Dieruestigenrentner
Anmeldedatum: 29.04.2005 Beiträge: 126
Fahrzeug:
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.05.2005, 10:25 Titel: |
|
|
Was willste eigentlich so an Verspoilerungen vornehmen?
MfG |
|
|
|
 |
Cinquedrifter87
Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 931
Fahrzeug:
Wohnort: Warendorf (Müssingen).gif
|
Verfasst am: 25.05.2005, 10:27 Titel: |
|
|
Dachkantenspoiler ist dran.
Seitenschweller, vieleicht dieses We
Golf 2 Lippe hol ich mir Heute oder Freitag vom Schrott. |
|
|
|
 |
Dieruestigenrentner
Anmeldedatum: 29.04.2005 Beiträge: 126
Fahrzeug:
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.05.2005, 10:29 Titel: |
|
|
Sonst keine anderen Schürzen?
Deiner ist gelb, oder haste ein anderes Foto mit reingenommen?
MfG |
|
|
|
 |
|