Mal ein kleiner Bericht << :: >> Straßenvehrkers-Ordnung, Thema Radfahrer. |
Autor |
Nachricht |
odiugguido10
Anmeldedatum: 24.06.2010 Beiträge: 8477
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 23.09.2015, 15:43 Titel: |
|
|
Das gute alte Knallgas? |
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
Manni

Anmeldedatum: 17.02.2008 Beiträge: 8122
Fahrzeug: cinquecento09/70HP /Diplomat V8
Wohnort: NRW / ME
|
Verfasst am: 23.09.2015, 16:20 Titel: |
|
|
jop!
Die Highway Patrol hat schon seit Jahren ihr V8 Motoren damit befeuert,
leider muss man hier bei uns die Zelle ausbauen sonst gibt es kein Tüv. |
|
|
|
 |
walter
Anmeldedatum: 30.07.2015 Beiträge: 137
Fahrzeug: cinquecento sporting 1100er ( name Nicoletta ) baujahr 1998 vermut ich
Wohnort: lalling is bei deggendorf
|
Verfasst am: 23.09.2015, 16:49 Titel: knallgas |
|
|
hab i in der schule damals scho so gut gfunden
und denk mir immer wenns sagen
solar und wind überkapazitäten
und keine batterien in sicht zum speichern
könnt ma ja wasserstoff produzieren dann
und den kann ma ja wieder verstromen
wenns zu wenig wind und sonne hat
oder halt autofahrn damit
 |
|
|
|
 |
odiugguido10
Anmeldedatum: 24.06.2010 Beiträge: 8477
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 23.09.2015, 18:51 Titel: |
|
|
na wird wohl eh nie was werden in deutschland liebt mann es kompliziert und neuerungen die den bürger endlasten sind nicht gewünscht uns kann mann ja anders soooo schön melken darauf verzichtet mann nicht gerne.  |
|
|
|
 |
Milp

Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 3050
Fahrzeug: Cinque Sporting 'SEF', Lancia Thema, Cinque Sporting 'Erich'
Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: 24.09.2015, 11:37 Titel: |
|
|
Wasserstoff zu speichern wird aber sehr schwer, da er durch alles hindurch diffundiert.
Manni hat Folgendes geschrieben: | jop!
Die Highway Patrol hat schon seit Jahren ihr V8 Motoren damit befeuert,
leider muss man hier bei uns die Zelle ausbauen sonst gibt es kein Tüv. |
Mit purem wasserstoff? Oder wie kann ich mir das vorstellen? |
|
|
|
 |
Manni

Anmeldedatum: 17.02.2008 Beiträge: 8122
Fahrzeug: cinquecento09/70HP /Diplomat V8
Wohnort: NRW / ME
|
Verfasst am: 24.09.2015, 13:33 Titel: |
|
|
nee, die haben eine Wasserstoffzelle, das Produzierte Gas wird der Ansaugluft beigemengt, und sofort verbraucht.
Ein Kumpel hat einen GMC truck aus der Staaten der hat solch eine Anlage. |
|
|
|
 |
shar CW-Team

Anmeldedatum: 22.01.2005 Beiträge: 5218
Fahrzeug: Toyota Auris HSD
Wohnort: Bayern
|
|
|
|
 |
Milp

Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 3050
Fahrzeug: Cinque Sporting 'SEF', Lancia Thema, Cinque Sporting 'Erich'
Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: 25.09.2015, 07:04 Titel: |
|
|
Manni hat Folgendes geschrieben: | nee, die haben eine Wasserstoffzelle, das Produzierte Gas wird der Ansaugluft beigemengt, und sofort verbraucht.
Ein Kumpel hat einen GMC truck aus der Staaten der hat solch eine Anlage. |
Bei jedem anderen würde ich daran zweifeln ob das wirklich funktioniert, vor allem durch all die unseriös wirkenden anbietern solcher systeme im internet, aber was du sagst hat immer hand und fuss
Hast du ein paar eckdaten zu dem system und vllt eine info über die funktionsweise? Viele argumentieren ja mit dem energieerhaltungsgesetz, allerdings könnte ich mir vorstellen dass der verbrennungsprozess durch die Zugabe einfach optimiert wird. |
|
|
|
 |
Manni

Anmeldedatum: 17.02.2008 Beiträge: 8122
Fahrzeug: cinquecento09/70HP /Diplomat V8
Wohnort: NRW / ME
|
Verfasst am: 25.09.2015, 08:34 Titel: |
|
|
@Milp, infos kannst du gerne per PN haben |
|
|
|
 |
fiat-gelb

Anmeldedatum: 23.06.2010 Beiträge: 3425
Fahrzeug: 4 x Cinquecento Sporting GELB!! 1x Cinquecento Sporting ROT
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
|
|
|
|
 |
|