Dirk’s Cinquecento Trofeo Bj. 1994 << :: >> NOPs zweites Spielzeug in Imola Blau |
Autor |
Nachricht |
AlfaGT
Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 328
Fahrzeug: Alfa Giulietta 1.4TB; Volvo 944
|
Verfasst am: 20.10.2009, 07:28 Titel: Cinquecento - Part 2 "Stickerwahn"-neue Kleber |
|
|
Hallo liebe Cinque/Sei-Fahrerinnen und Fahrer
Ich bin ja schon ein paar Tage hier aktiv, weil ich mein erstes Auto gesucht habe Zur Suche
Die Idee, mein erstes Auto wiederzuholen hatte ich schon immer, weil der Wagen auch weiter in meiner alten Heimat Gera mit meinem Kennzeichen rumgefahren ist. Tja - die Suche endet an der deutschen Grenze und auch wenn man könnte, hab ich da die Suche nach meinem roten Cinque eingestellt.
Die Idee, wieder ne Cinque zu haben, hat mich aber nicht losgelassen Also hab ich hier viel gelesen und Autobörsen und Ebay beobachtet. Das ein oder andere Angebot ist mnir durch die Lappen gegangen, aber jetzt hat's geklappt
Gefunden über ne Autobörse, nur wenige Kilometer entfernt und dann auch noch ein Bekannter von meiner Freundin
Hier die groben Daten :
- EZ 1996
- schwarz
- 85t km
- aus 1. Hand
- abgemeldet seit 01/2008
- TÜV/AU abgelaufen 08/2008
- Motorhaube hat ein paar Dellen, wie auch der linke Kotflügel (und schön Rost um den Blinker)
- Frontscheinwerfer sind Aquarium
- Motor läuft, springt sofort an; Gangschaltung geht; Handbremse zieht an
- Tank trocken; dafür Flexrohr fleißig am Röhren
- steht auf Stahlfelgen mit M+S; Alu gibts auch noch dazu
- radio + Boxen in Heckablage
Preis : 500,00 Euro
Der Wagen staand so lange, weil ihn der Junior der Familie bekommen sollte, jetzt aber nen B-Corsa will.
Am Freitag holen wir den Wagen ab und stellen ihn zu einem Freund in die Werkstatt, damit der erstmal ein paar Sachen machen kann (ich besorg die Teile, er baut ein & um):
- komplett neuer ESD mit Flex
- Scheibenwischer vorn (Flachbalken) + hinten neu
- Scheinwerfer + Blinker vorn & Seite ersetzen
- Ölwechsel + Luftfilter neu
- Bremsen vorn neu + hinten Trommeln reinigen und Handbremsseil justieren + Bremsflüssigkeit neu
- Kühlflüssigkeit prüfen/erneuern
Und dann : TÜV/AU
Der 96er Cinque läuft ja schon auf Euro 2 ? Oder ?
Was langfristig gemacht werden soll:
- Motorhaube + Kotflügel austauschen
- Sitzgarnitur (Fahrersitz hat Loch)
- dritte Bremsleuchte (Schon bestellt)
- SML + TFL und wenn günstig zu bekommen 3M SLN
- Türfangband Beifahrerseite knackt zu laut
- Mittelkonsole
Sobald (hoffe bis Ende Oktober) der Cinque TÜV hat, wird er zugelassen (Kennzeichen : HS-CI 500) und dann fährt er mich jeden Tag auf Arbeit und ich kann den GT schonen, der diese Woche auch auf Winter umgerüstet wird :
Bilder vom Cinque folgen nach der Zulassung.
Ciao
AlfaGT
Zuletzt bearbeitet von AlfaGT am 31.03.2012, 13:55, insgesamt 8-mal bearbeitet |
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
JohnnyB

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 2361
Fahrzeug: Red-Runner + T4 Multivan
|
Verfasst am: 20.10.2009, 18:45 Titel: |
|
|
schön, dass du endlich einen cinque gefunden hast (wenn auch nich dein alter)
bin schonmal auf bilderchen gespannt
viel erfolg bei deinen maßnahmen!!
gruß johnny |
|
|
|
 |
Bido44
Anmeldedatum: 28.08.2008 Beiträge: 184
Fahrzeug: Fiat Seicento Fiat Cinquecento u. Yamaha TDR125
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.10.2009, 20:55 Titel: |
|
|
Hallo
Herzlichen Glückwunsch
Falls du irgendwelche teile in schwarz für dein auto brauchst dann melde dich mal bei mir habe alles da in schwarz |
|
|
|
 |
AlfaGT
Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 328
Fahrzeug: Alfa Giulietta 1.4TB; Volvo 944
|
Verfasst am: 23.10.2009, 21:54 Titel: |
|
|
So - seit heute 19 Uhr gehört der 96er Cinque mir. Und wie als Zufall haben sich Nachbars (die sonst nen Alfa 147 JTD fahren) diese Woche einen 97er Cinque Soleil in diesem Grün/Gelb-Metallic geleistet. Gab als eben genug Gesprächsstoff bei ner Flasche Alfa-Rotwein
Der Cinque steht jetzt beim Freund in der Werkstatt und wird nä. Woche gemacht und bekommt seinen TÜV/AU. Während der Fahrt hat er hinten raus ziemlich gestunken - liegt sicher daran, dass er 1 1/2 Jahre lang fast nur rumstand.
Morgen werden Bilder vom "Jetzt"-Zustand gemacht und gepostet.
Ciao
AlfaGT |
|
|
|
 |
AlfaGT
Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 328
Fahrzeug: Alfa Giulietta 1.4TB; Volvo 944
|
Verfasst am: 24.10.2009, 17:57 Titel: |
|
|
Hier ein paar erste Bilder:
Mehr später  |
|
|
|
 |
Agent 006

Anmeldedatum: 26.03.2008 Beiträge: 804
Fahrzeug: Fiat Stilo GT 2,4 20V 6-speed
Wohnort: Rammingen
|
Verfasst am: 24.10.2009, 18:41 Titel: |
|
|
Ich will dein Fahrzeug jetzt nicht schlecht machen oder so, also sei nicht mir nicht böse aber warum kaufst du dir nen 0,9er?
Gruß Agent 006 |
|
|
|
 |
Skysaxon Gast
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 24.10.2009, 20:41 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von Skysaxon am 25.01.2010, 22:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
 |
AlfaGT
Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 328
Fahrzeug: Alfa Giulietta 1.4TB; Volvo 944
|
Verfasst am: 24.10.2009, 21:02 Titel: |
|
|
Hätte es nen Sporting in meiner verfügbaren Preisklasse gegeben, hätte ich ihn genommen. Aber zB der angeschaute in Aachen - zu hoher Grundpreis und zuviel zu machen.
Wenn ich schnell fahren will, nehm ich einfach den GT oder den gelben Copen meiner Freundin (der hat 89 PS!) :
Jetzt muss der 0.9er erstmal fahren und dann wird er nach und nach verschönert (nachdem er ne Grundreinigung und Lackpflege bekommen hat)
Bilder vom JETZT-Zustand
Wie zu sehen, gibts nach 1 1/2 Jahren Standzeit einiges zu tun.
Ciao
AlfaGT |
|
|
|
 |
Brotbüchse

Anmeldedatum: 23.03.2008 Beiträge: 2878
Fahrzeug: 97er Cinquecento Soleil 0.9, 95er u 97er Cinquecento Sporting
|
Verfasst am: 24.10.2009, 21:12 Titel: |
|
|
Scheibenwischer haben was rattiges an sich
Frontufall gehabt? |
|
|
|
 |
AlfaGT
Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 328
Fahrzeug: Alfa Giulietta 1.4TB; Volvo 944
|
Verfasst am: 24.10.2009, 21:24 Titel: |
|
|
Die gute Dame hat wohl mal nen Pfosten mittig genommen bei langsamer Geschwindigkeit Motorhaube leicht gedellt und die Scheinwerferaufnahmen etwas (was man aber mit der Hand runterbiegen kann). Haube schließt fest.
Willste die rostigen Wischer haben ? Die werden gegen Flachbalkenwischer gewechselt. |
|
|
|
 |
Milp

Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 3050
Fahrzeug: Cinque Sporting 'SEF', Lancia Thema, Cinque Sporting 'Erich'
Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: 24.10.2009, 21:37 Titel: |
|
|
Also die scheibenwischer vorne find ich richtig cool Ernsthaft. |
|
|
|
 |
AlfaGT
Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 328
Fahrzeug: Alfa Giulietta 1.4TB; Volvo 944
|
Verfasst am: 06.11.2009, 14:48 Titel: |
|
|
Yippieh - ab heute haben wir TÜV und am Montag wird er zugelassen und am Dienstag gehts los
TÜV hat 2 sachen bemängelt :
- korrodierte Bremsleitung hinten (wird heut noch gesäubert)
- Kratzer in Windschutzscheibe (versuchen wir zu polieren)
Die LWR hat ihn garnicht interessiert
Aber es gibt ein paar andere Dinge, die noch gemacht werden müssen mit der Zeit:
- keilriemen quietscht (auch nach Behandlung); wird wohl Wechsel fällig
- Öl kommt aus einer Zündkerze raus (die neu ist!)
- Schalter für Rückfahrlicht (sitzt wohl am Getriebeblock) geht nur, wenn sie Lust hat
- Leerlaufdrehzahl zu hoch
Wie kann ich das alles am Besten beheben ?
Ciao
AlfaGT |
|
|
|
 |
JohnnyB

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 2361
Fahrzeug: Red-Runner + T4 Multivan
|
Verfasst am: 06.11.2009, 22:36 Titel: |
|
|
also den riemen ersetzen
Drosselklappe usw. sauber und schließt ganz?
sonst wüsste ich nichts. Kannst ja ganz einfach nachgucken^^
gruß johnny |
|
|
|
 |
AlfaGT
Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 328
Fahrzeug: Alfa Giulietta 1.4TB; Volvo 944
|
Verfasst am: 10.11.2009, 07:26 Titel: |
|
|
So - gerade das erste Mal im zugelassenen Zustand auf Arbeit gefahren
Was dabei aufgefallen ist :
- Windgeräusche A-Säule Fahrerseite ab 80; muss wohl mal Gummi einschmieren
- Innenraumlüfter rattert wie ein kleines Nähmaschinchen
- der Keilriemen meldet sich hin- und wieder, meist beim Runterschalten in den 2. Gang
- die Einspritzleuchte kam kurz an einer roten Ampel
Was fehlt :
RADIO Hab das alte Radio (CD, aber kein RDS oder MP3) rausgeschmissen und bei Ebay für 7 Euro ein Noname-Radio geholt, was hoffentlich bald kommt.
Ciao
Gerrit
P.S.: so "reduziertes" Fahren im Vergleich zum großen GT beruhigt und macht auch Spaß |
|
|
|
 |
Black Cinque 0.9

Anmeldedatum: 25.01.2008 Beiträge: 2480
Fahrzeug:
Wohnort: Gelsenkirchen
|
Verfasst am: 10.11.2009, 18:46 Titel: |
|
|
Ich denke , deine Fahrertür wird einfach ausgeleiert sein.
D.h , du machst die Fahrerschibe runter , packst mit beiden händen den Oberen Teil der Tür , dein Knie packst du an die Untere Fenster"kante" , und ziehst den oberen Teil ruckartig zu dir...
Dann sollte die Tür wieder dicht sein
Klingt zwar rustikal , aber Karosseriebauer machen es auch nich anders  |
|
|
|
 |
|