Zündspulen Probleme Cinqui 1,1i << :: >> 1.1 SPI ruckelt. Lambdasonde?? |
Autor |
Nachricht |
hpf-freak
Anmeldedatum: 24.08.2014 Beiträge: 58
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 01.06.2015, 13:21 Titel: druckschalter gesucht fur tec tronik |
|
|
Hallo
Wer weis wo man druckschalter fur die tec tronik bekomtt
Mfg |
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
NOP1050

Anmeldedatum: 07.12.2013 Beiträge: 1689
Fahrzeug: Cinque 16V, Imola Blu CC 8V
Wohnort: Hamburg (Norderstedt)
|
Verfasst am: 01.06.2015, 13:29 Titel: |
|
|
War das nicht nur ein Öldruckschalter von einem anderen Auto? |
|
|
|
 |
hpf-freak
Anmeldedatum: 24.08.2014 Beiträge: 58
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 01.06.2015, 13:34 Titel: |
|
|
Weis leider nicht
Brauche ein der bei 0.4 bar offnet
Ka woher ich den kaufen kann ??? |
|
|
|
 |
NOP1050

Anmeldedatum: 07.12.2013 Beiträge: 1689
Fahrzeug: Cinque 16V, Imola Blu CC 8V
Wohnort: Hamburg (Norderstedt)
|
|
|
|
 |
Manni

Anmeldedatum: 17.02.2008 Beiträge: 8122
Fahrzeug: cinquecento09/70HP /Diplomat V8
Wohnort: NRW / ME
|
Verfasst am: 01.06.2015, 15:49 Titel: |
|
|
da kannst du einen vom Uno nehmen, 1,3 - 1,5l. DOHC |
|
|
|
 |
fiat5cento
Anmeldedatum: 02.04.2008 Beiträge: 813
Fahrzeug: Cinque Sporting und Alfa 147
|
Verfasst am: 01.06.2015, 16:51 Titel: |
|
|
Manni hat Folgendes geschrieben: | 1,3 - 1,5l. DOHC |
Gab's nicht beim UNO  |
|
|
|
 |
Dr.Oetker

Anmeldedatum: 22.10.2007 Beiträge: 3238
Fahrzeug: Seicento Sporting Abarth (MPI), Cinque Sporting 16V, Cinque 0.9
Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 01.06.2015, 16:59 Titel: |
|
|
Blöde Frage aus reinem Interesse: Wieso wird eigentlich erst ab 0,4Bar angereichert? Setzt der Ladedruck ausreichen schlagartig ein, dass man den Bereich von 0,0-0,4Bar vernachlässigen kann ohne Probleme in der Übergangsphase zu haben? |
|
|
|
 |
Manni

Anmeldedatum: 17.02.2008 Beiträge: 8122
Fahrzeug: cinquecento09/70HP /Diplomat V8
Wohnort: NRW / ME
|
Verfasst am: 01.06.2015, 17:09 Titel: |
|
|
@fiat5cento, wieso gabs beim Uno keinen Ölduckschalter?
Also meine Unos hatten alle einen, vielleicht hatte deiner Tropfenschmierung
klar dann braucht der den nicht.... |
|
|
|
 |
immer3promille

Anmeldedatum: 15.01.2006 Beiträge: 3669
Fahrzeug: 4001 058
Wohnort: mitten inna stadt
|
Verfasst am: 01.06.2015, 17:40 Titel: |
|
|
Er meint wohl DOHC |
|
|
|
 |
fiat5cento
Anmeldedatum: 02.04.2008 Beiträge: 813
Fahrzeug: Cinque Sporting und Alfa 147
|
Verfasst am: 01.06.2015, 17:46 Titel: |
|
|
Manni hat Folgendes geschrieben: | @fiat5cento, wieso gabs beim Uno keinen Ölduckschalter?
Also meine Unos hatten alle einen, vielleicht hatte deiner Tropfenschmierung
klar dann braucht der den nicht.... |
Ja, und die zweite Nockenwelle hatte der dann als Ersatz, falls sich die erste gefressen hätte  |
|
|
|
 |
Manni

Anmeldedatum: 17.02.2008 Beiträge: 8122
Fahrzeug: cinquecento09/70HP /Diplomat V8
Wohnort: NRW / ME
|
Verfasst am: 01.06.2015, 17:48 Titel: |
|
|
??? ab 1100er - 1500er waren das OHC nur der 1000er war Fire |
|
|
|
 |
hpf-freak
Anmeldedatum: 24.08.2014 Beiträge: 58
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 01.06.2015, 18:07 Titel: |
|
|
Ab wan soll die den einspritzen ?? |
|
|
|
 |
Cinqueracer
Anmeldedatum: 27.03.2014 Beiträge: 4743
Fahrzeug: Cinquecento Sporting
Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 01.06.2015, 18:14 Titel: |
|
|
Kurz vor OT oder was meinst du jetzt? |
|
|
|
 |
Cinqueturbo500

Anmeldedatum: 27.01.2007 Beiträge: 2921
Fahrzeug: Cinquecento
|
Verfasst am: 01.06.2015, 18:27 Titel: |
|
|
es gibt eine Suche, und die funktioniert sogar erstaunlich gut:
Cinqueturbo500 hat Folgendes geschrieben: | HI
nimm nen Druckschalter vom Conrad oder so....der "Novitec-Schalter" schaltet lauf Aufdruck bei 0,05-0,15bar.  |
|
|
|
|
 |
|