Hat jemand Kontakt zu Herr Willi Betker v. ex BeBe Exklusiv << :: >> 175/50 r 13 Semis |
Autor |
Nachricht |
AndyZRX
Anmeldedatum: 09.05.2016 Beiträge: 10
Fahrzeug: Cinque 1.1
Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 27.05.2016, 07:22 Titel: Erfahrung mit Versatzschrauben |
|
|
Hallo Freunde des guten Geschmacks!
Bin gerade auf der suche nach Paar schönen Felgen, doch in 4x98 hat man da nicht so die große Auswahl und Lochkreisadapter sind nicht nur sehr teuer auch wird alles etwas breiter wie gewollt.
Da bin in im Internet auf Versatzschrauben gestoßen und hab mir gedacht (wasn des fürn Scheiss).
Nach bissel nachlesen musste ich feststellen das viele 4x100 auf Ihre Karren schrauben und benutzten Versatzschrauben.
Hat jemand von euch schonmal erfahrung gemacht damit?
Oder ist das Knotz ?????
MFG
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
29.53 KB |
Angeschaut: |
153 mal |

|
|
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
Manni

Anmeldedatum: 17.02.2008 Beiträge: 7824
Fahrzeug: cinquecento09/70HP /Diplomat V8
Wohnort: NRW / ME
|
Verfasst am: 27.05.2016, 08:25 Titel: |
|
|
Diese Versatzschrauben bekommst du nicht mehr eingetragen!
|
|
|
|
 |
Bravissimo

Anmeldedatum: 05.06.2008 Beiträge: 1013
Fahrzeug: Slalom-Cinquecentos
Wohnort: Gunzenhausen
|
Verfasst am: 27.05.2016, 08:34 Titel: |
|
|
Manni hat Folgendes geschrieben: | Diese Versatzschrauben bekommst du nicht mehr eingetragen! |
Wenn diese im Gutachten erwähnt werden bekommt man diese auch noch eingetragen.
Einige Felgenhersteller haben so ihr 4x oder 5x100 Felgen für 4x oder 5x98 vertrieben.
|
|
|
|
 |
AndyZRX
Anmeldedatum: 09.05.2016 Beiträge: 10
Fahrzeug: Cinque 1.1
Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 27.05.2016, 09:11 Titel: |
|
|
also das würde passen aber selber mal montiert hat das wohl auch keiner ....
|
|
|
|
 |
Hendrix1991
Anmeldedatum: 13.05.2009 Beiträge: 349
Fahrzeug: '99 Seicento Sporting Abarth
Wohnort: Chemnitz
|
Verfasst am: 27.05.2016, 09:30 Titel: |
|
|
Passt und funtioniert ohne Probleme aus eigener Erfahrung. Bin einige Zeit nen Satz Sparcofelgen mit 4x100 und Versatzschrauben gefahren. Diese stehen auch so im Gutachten zu den Felgen. Soweit ich weiß ist das aber nur bei Felgen der Firma OZ (Sparcofelgen werden bei OZ gefertigt) der Fall, dass die mit im Gutachten stehen.
|
|
|
|
 |
Manni

Anmeldedatum: 17.02.2008 Beiträge: 7824
Fahrzeug: cinquecento09/70HP /Diplomat V8
Wohnort: NRW / ME
|
Verfasst am: 27.05.2016, 09:32 Titel: |
|
|
Der Tüv Rhl. trägt das seit 2014 nicht mehr ein! nur mit Adapterplatten.
|
|
|
|
 |
AndyZRX
Anmeldedatum: 09.05.2016 Beiträge: 10
Fahrzeug: Cinque 1.1
Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 27.05.2016, 11:37 Titel: |
|
|
oki vielen dank für die freundliche Auskunft. eingetragen bekommt man alles denk ich . muss halt nur schauen wo . dan nwerd ich mal ein satz bestellen . der cinquecento sorting hat doch m12x1,5 oder
|
|
|
|
 |
Stefan CW-Team

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1450
Fahrzeug: Cinquecento Sporting
|
Verfasst am: 27.05.2016, 13:10 Titel: |
|
|
Hallo Andy,
das sind Schrauben mit den Maßen M12x 1,25 und Schaftlänge 30.
Gruß Stefan
Zuletzt bearbeitet von Stefan am 27.05.2016, 15:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
 |
FreddyF500

Anmeldedatum: 14.08.2013 Beiträge: 1139
Fahrzeug: Fiat Cinquecento 1.242 MPI, Audi A6 Avant
|
Verfasst am: 27.05.2016, 14:42 Titel: |
|
|
Da kann so ein alter Hase wie der Manni erzählen was er will, ihm glaubt er nicht.
Naja dann kauf mal, jammer aber hinterher nicht, wenn es nicht eingetragen wird.
Es kommt immer auf die Laune des Prüfers an, ob er Lust hat sich mit dem Thema zu befassen.
Freddy
|
|
|
|
 |
rasfix

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 2499
Fahrzeug: unter anderem Cinquecento Sporting, Seicento S MPI
Wohnort: Berlin / Kolberg Brbg.
|
Verfasst am: 27.05.2016, 14:59 Titel: |
|
|
Moin,
FreddyF500 hat Folgendes geschrieben: | Da kann so ein alter Hase wie der Manni erzählen was er will, ihm glaubt er nicht.
Naja dann kauf mal, jammer aber hinterher nicht, wenn es nicht eingetragen wird.
Es kommt immer auf die Laune des Prüfers an, ob er Lust hat sich mit dem Thema zu befassen.Freddy |
Gruß
P.S. Die hier gemachten positiven Beiträge beziehen sich auf Felgen in deren Gutachten die Versatzschrauben expliziert (ausdrücklich) auifgeführt sind. z.B. OZ - Sparco.
|
|
|
|
 |
Racix
Anmeldedatum: 18.02.2010 Beiträge: 392
Fahrzeug: Merkur Cinque,Fiat 600'58,Ducati Scrambler,Cinque 16v....
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 29.05.2016, 18:35 Titel: |
|
|
Aber nicht vergessen,die Nabenbohrung bei vielen 4x100 Felgen ist zu klein für Fiat,da musst dann noch die Felge aufdrehen!!Nur die Schrauben nutzen nix..
Und ja,funktionieren wunderbar die Versatzschrauben.
|
|
|
|
 |
rasfix

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 2499
Fahrzeug: unter anderem Cinquecento Sporting, Seicento S MPI
Wohnort: Berlin / Kolberg Brbg.
|
Verfasst am: 30.05.2016, 11:43 Titel: |
|
|
Moin,
Legal, illegal, shiceegal
Gruß
P.S. Wir haben beim Käfer die Felgen umgedreht, geile Tiefbettfelgen, und sind damit herumgefahren. Hat prima funktioniert, Spaß pur!
|
|
|
|
 |
Dii
Anmeldedatum: 10.04.2015 Beiträge: 149
Fahrzeug: CC-Sporting Rot 1.1 40kw/54ps
Wohnort: Frankenthal
|
Verfasst am: 07.06.2016, 12:51 Titel: |
|
|
Moin hab mir hier mal des Thema durchgelesen hab auch drüber nachgedacht welche zu nutzen ...
Finde aber nur m12x1,25 - 28 mm und 35 mm aber keine 30 mm
Gehen die 28er oder 35er auch ?
|
|
|
|
 |
Cinqueracer
Anmeldedatum: 27.03.2014 Beiträge: 4665
Fahrzeug: Cinquecento Sporting
Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 07.06.2016, 13:41 Titel: |
|
|
Da keiner weiss was du für eine felgen montieren willst wird dir das keiner genau sagen können,messen kannst du das selbst
bei xparts findest du ale längen
|
|
|
|
 |
|