Kleines Rot-Oranges Lämpchen << :: >> Achtet auf euren Auspuff !!! |
Autor |
Nachricht |
Ukhouse

Anmeldedatum: 24.05.2004 Beiträge: 189
Fahrzeug:
Wohnort: Switzerland.gif
|
Verfasst am: 24.05.2004, 20:50 Titel: Es wird heiss :-/ |
|
|
Hi @ll
Also das Problem:
Wenn ich am Temperaturregler für die Kockpitwärme drehe kommt immer lauwarm aber nicht mehr kalt Ich fahr nun immer mit halb geöffnetem Beifahrerfenster, und das ist nicht wirklich cool auf der Autobahn. Der Regler fühlt sich an als ob dêr Seilzug verzogen sei. (Lose Laaaasch).
Wie reparier ich das am einfachsten oder wie kann ich die Luftzufuhr auf dauerkalt umstellen? Es wird langsam warm ;->
Grüsse UKHouse
P.S. hab mir gleich online das Buch bestellt: So wirds gemacht, aber dauert ca. ne Woche bis ichs hab :-/ |
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
flo CW-Team

Anmeldedatum: 08.02.2004 Beiträge: 1066
Fahrzeug: MINI One, Fiat Seicento 1.1, Fiat 500
Wohnort: Homburg / Saar
|
Verfasst am: 26.05.2004, 13:51 Titel: |
|
|
kannst ja mal die abdeckung von den schaltern abmachen und kucken wies dahinter ausschaut.
ich werd mich gleich mal raus begeben und bei mir mal kucken, vlt. erkenn ich was.
dein gebläse macht nurnoch lauwarm? oder kannste noch von lauwarm auf heiß stellen? wenn die temp konstant ist, ists wohl der seilzug.
ich melde mich später nochma, wenn ich gekuckt hab.  |
|
|
|
 |
Ukhouse

Anmeldedatum: 24.05.2004 Beiträge: 189
Fahrzeug:
Wohnort: Switzerland.gif
|
Verfasst am: 26.05.2004, 14:00 Titel: |
|
|
@dmt
ich kann den schalter für wärme/kälte noch drehen, er geht aber etwas harzig. ich kann es so regeln, vom recht warm, dann in die mitte lauwarm und wenn ich ganz nach links gehe auf kalt kommt einfacht noch immer lauwarm :-/
falls du die abdeckung gerade offen hättest kannst kurz ein foto posten?
danke und grüsse ukhouse |
|
|
|
 |
flo CW-Team

Anmeldedatum: 08.02.2004 Beiträge: 1066
Fahrzeug: MINI One, Fiat Seicento 1.1, Fiat 500
Wohnort: Homburg / Saar
|
Verfasst am: 26.05.2004, 14:49 Titel: |
|
|
hehe, da kommste einen blutigen finger und ein zerbröseltes plastikgewinde zu spät.
war schon draußen, kann aber gerne nochmal raus gehn und pics machen.
bin nicht ganz hinter das regelsystem von fiat gekommen. hatte mir das bissel anders vorgestellt. aber wenn du die temp noch verändern kannst, liegt das wohl weniger an der mechanik als an dem umluftkühler, oder wie sich das teil auch immer schimpft.
meine lüftung braucht auch immer ewig lang, bis sie mal kühle luft bringt.
wenn du willst, kann ich gerne noch fotos machen, musst dann nur bescheid geben, damit ich nicht unnötig rumschrauben muss (dmt ist von natur aus faul ) |
|
|
|
 |
Ukhouse

Anmeldedatum: 24.05.2004 Beiträge: 189
Fahrzeug:
Wohnort: Switzerland.gif
|
Verfasst am: 26.05.2004, 14:55 Titel: |
|
|
@dmt
wäre wirklich super flott, dann haben alle was von den fotos  |
|
|
|
 |
F-M-W CW-Team

Anmeldedatum: 08.02.2004 Beiträge: 1018
Fahrzeug: Nissan 350z
Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 26.05.2004, 14:58 Titel: |
|
|
@ukhouse:
hattest du meine pn bekommen?
EDIT: hier nochmal für alle die seite, die ich ukhouse geknips hatte:
vielleicht kann das ja nochmal jemand gebrauchen.
Zuletzt bearbeitet von F-M-W am 26.05.2004, 15:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
 |
Ukhouse

Anmeldedatum: 24.05.2004 Beiträge: 189
Fahrzeug:
Wohnort: Switzerland.gif
|
Verfasst am: 26.05.2004, 15:05 Titel: |
|
|
you  |
|
|
|
 |
flo CW-Team

Anmeldedatum: 08.02.2004 Beiträge: 1066
Fahrzeug: MINI One, Fiat Seicento 1.1, Fiat 500
Wohnort: Homburg / Saar
|
Verfasst am: 26.05.2004, 16:09 Titel: |
|
|
so, hier mal sehr unproduktive bilder, da ich mit meiner fetten digi nich ins amaturenbrett reinkomme. eigentlich sind die bilder ja unnötig wie brot, aber egal
bild 1
bild 2
bild 3 |
|
|
|
 |
Ukhouse

Anmeldedatum: 24.05.2004 Beiträge: 189
Fahrzeug:
Wohnort: Switzerland.gif
|
Verfasst am: 13.06.2004, 14:29 Titel: |
|
|
Hallo Seici Fans
Also ich hab die Lösung:
Der Kabelzug war hinüber resp. verzogen und konnte den Schieber nicht mehr ganz zumachen, der gelbe Kabelbinder hät nun den Regler provisorisch auf COOL
Grüsse und danke für alle Tips UKHouse |
|
|
|
 |
bazillus CW-Team
Anmeldedatum: 30.01.2004 Beiträge: 2066
Fahrzeug: ClioII, GSX-R 750
|
Verfasst am: 13.06.2004, 14:35 Titel: |
|
|
is ja super das du rausgefunden hast woran es lag!
neuen bowdenzug rein und er sollte wieder laufen.
weißt schon was das teil kostet?
einbau sollte ja nicht das prob sein, dank F-M-W  |
|
|
|
 |
|