Wer´s noch nicht hatte: << :: >> Der Cinque-Airbag... |
Autor |
Nachricht |
Chriso2

Anmeldedatum: 31.01.2011 Beiträge: 344
Fahrzeug: Fiat Seicento 0.9 S
Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 26.03.2011, 17:02 Titel: Max. Geschwindigkeit. |
|
|
Sers Jungs.
ob ihrs glaubt oder nicht. Ich hab mein guten 0.9l Sei. gestern auf der Bahn bis 160 gehabt.
Ich dachte die Seic´s laufen nur max. 140 ? |
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
Maniac_
Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 392
Fahrzeug: Panda 100HP
Wohnort: nähe Göppingen
|
Verfasst am: 26.03.2011, 19:36 Titel: |
|
|
Wie is der 160 gelaufen, Tacho oder Navi?  |
|
|
|
 |
PlayerMitHerz

Anmeldedatum: 11.03.2010 Beiträge: 906
Fahrzeug: Seicento S, 0.9, bj 98
Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 26.03.2011, 19:42 Titel: |
|
|
Laut Tacho bin ich mit meinem 0.9 schon knapp 170 gefahren, natürlich bergab und guten Rückenwind..
Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt kein Navi laufen!
140 schaff ich locker... auch wenns bisschen bergauf geht  |
|
|
|
 |
Jensen
Anmeldedatum: 22.06.2010 Beiträge: 23
Fahrzeug: Cinquecento Sporting,HP:55,Bj 97
|
Verfasst am: 26.03.2011, 20:10 Titel: Re: Max. Geschwindigkeit. |
|
|
Chriso2 hat Folgendes geschrieben: | Sers Jungs.
ob ihrs glaubt oder nicht. Ich hab mein guten 0.9l Sei. gestern auf der Bahn bis 160 gehabt.
Ich dachte die Seic´s laufen nur max. 140 ? |
Na prima..............sind echte 145 km/h............tztzt....... |
|
|
|
 |
Manni

Anmeldedatum: 17.02.2008 Beiträge: 7833
Fahrzeug: cinquecento09/70HP /Diplomat V8
Wohnort: NRW / ME
|
Verfasst am: 27.03.2011, 10:20 Titel: |
|
|
nach Navi 168km, lt. Tacho etwas über 180km auf der geraden bei 8000U/min  |
|
|
|
 |
sirguzzi

Anmeldedatum: 05.08.2010 Beiträge: 281
Fahrzeug: SEI Sporting 2000
Wohnort: Meldorf
|
Verfasst am: 27.03.2011, 10:53 Titel: |
|
|
Manni hat Folgendes geschrieben: | nach Navi 168km, lt. Tacho etwas über 180km auf der geraden bei 8000U/min  |
Manni, ich glaube, dein 0,9er ist nich ganz serienmäßig...  |
|
|
|
 |
letti64
Anmeldedatum: 24.09.2010 Beiträge: 53
Fahrzeug: Cinquecento 1,1 Hobby
Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 27.03.2011, 10:58 Titel: |
|
|
Tja, 8000 Touren waren selbst bei Fiat damals nich serienmäßig....ABER SCHÖÖÖÖÖÖN!!!!  |
|
|
|
 |
Manni

Anmeldedatum: 17.02.2008 Beiträge: 7833
Fahrzeug: cinquecento09/70HP /Diplomat V8
Wohnort: NRW / ME
|
Verfasst am: 27.03.2011, 11:37 Titel: |
|
|
da ist der original Ölmessstab drinn  |
|
|
|
 |
PlayerMitHerz

Anmeldedatum: 11.03.2010 Beiträge: 906
Fahrzeug: Seicento S, 0.9, bj 98
Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 27.03.2011, 11:43 Titel: |
|
|
Manni hat Folgendes geschrieben: | da ist der original Ölmessstab drinn  |
 |
|
|
|
 |
rasfix

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 2499
Fahrzeug: unter anderem Cinquecento Sporting, Seicento S MPI
Wohnort: Berlin / Kolberg Brbg.
|
Verfasst am: 27.03.2011, 11:44 Titel: |
|
|
.
,
... und Leute, Höchstgeschwindigkeit wird auf gerader Strecke mit Navi oder `ner Stoppuhr gemessen. Möglichst in beiden Richtungen.(Wegen des Rückenwindes)! |
|
|
|
 |
Milp

Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 2993
Fahrzeug: Cinque Sporting 'SEF' 1% Edition, Lancia Thema
Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: 27.03.2011, 11:55 Titel: |
|
|
Manni hat Folgendes geschrieben: | da ist der original Ölmessstab drinn  |
Warum, misst du die öltemperatur über die Ablassschraube?  |
|
|
|
 |
luuu
Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 18
Fahrzeug: Fiat Seicento
Wohnort: Alsfeld
|
Verfasst am: 27.03.2011, 12:19 Titel: |
|
|
Also Mein Sei. mit 1.1 macht auf der graden 175 bergab sind es ca 185 laut tacho.mit Navi sind es dann Auf der Graden ca 167 und Berg ab ca 174 alles mit 14 Zoll mit 165 Reifen.gang gut finde. |
|
|
|
 |
Meikel

Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 161
Fahrzeug: Cinquecento 900 (März 1993)
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 27.03.2011, 14:05 Titel: |
|
|
Mein keineswegs jungfräulicher 900er schaffte bisher immer - wenn er gut drauf war - nach Tacho 150 mit gefühlt einer Stunde Anlauf.
Gestern hab ich einen Sporting Komibiinstrument eingebaut, weil ich gerne einen Drehzahlmesser wollte. Hat soweit auch alles gut geklappt.
Abends bei der Probefahrt auf der A7 Richtung Flensburg kam dann die Erleuchtung : 162 km/h.
Wenn ich gewußt hätte, daß Tuning so einfach sein kann, hätte ich längst mal was gemacht...
M.
p.s. die Übersetzung bei beiden Tachos ist gleich 1 giro = 1 metro steht drauf - also 1 Umdrehung entspricht 1 Meter Strecke... |
|
|
|
 |
Ausbilder

Anmeldedatum: 15.08.2010 Beiträge: 424
Fahrzeug: Seicento Sporting Abarth, Sei 1,1 Suite, C180, 12er Bandit, GS 450 L
Wohnort: mitten im Pott
|
Verfasst am: 27.03.2011, 17:25 Titel: |
|
|
Keine Ahnung wie schnell die Nuckelpinne ist...ich traue mich nicht über 120....  |
|
|
|
 |
DieFranzi
Anmeldedatum: 18.08.2010 Beiträge: 54
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 27.03.2011, 22:58 Titel: |
|
|
ich kam heute auf 150 laut navi. dann kamen aber Porsche und Honda von hinten und ich musste nach rechts wieder rüber ziehen. danach ging es auf der tollen A40 los mit 120kmh, 100kmh, 80kmh begrenzung...
aber von Nettetal bis richtung moers/duisburg geht es immer sonntags ist da hinten immer gut platz. aber mo- sa bekommt man einen an der waffel wegen den LKWs. vor allem mit B , NL, P kennzeichen. die kennen keine gnade und da flüchte ich immer fix  |
|
|
|
 |
|