Servolenkung während der fahrt ausgefallen.. << :: >> Bremsflüssigkeitbehälter / Ausgleichsbehälter |
Autor |
Nachricht |
Sonni
Anmeldedatum: 07.10.2015 Beiträge: 3
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 07.10.2015, 07:00 Titel: motor springt schwer an mtk leuchtet dauerhaft |
|
|
Guten morgen
Habe bei meinem fiat seicento seit ein paar tagen das problem, dass er mir schwer anspringt... Dachte zunächst es würde an der batterie liegen also für paar Stunden an das ladegeraet gehängt. Ging dann nach zwei versuchen wieder problemlos an aber die mtk leuchte ist seitdem ein dauerbegleiter. Er scheint das problem aber nur beim kaltstart zu haben (war ne viertelstunde einkaufen und danach ging er aufs erste mal an).
Fehlercode kann man meines wissens nach nicht auslesen da der ist bj 99 ist.
Zusätzlich hat er mich vor zwei wochen ein bisschen verwirrt. .. Jedes mal wenn ich auf die bremse getreten bin, egal wie stark/schwach, hat er mir den linken blinker ausgemacht. Sobald ich wieder runter von der bremse bin lief der blinker wieder einwandfrei.
Hat jemand ideen für mich? |
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
Dr.Oetker

Anmeldedatum: 22.10.2007 Beiträge: 3238
Fahrzeug: Seicento Sporting Abarth (MPI), Cinque Sporting 16V, Cinque 0.9
Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 07.10.2015, 07:22 Titel: |
|
|
Auslesen ist möglich, würde ich dir auch nahelegen, da die Einkreisung ds Fehlers auf Grund der Symptome eher schwierig wird.
Das mit Bremslicht und Blinker scheint ein Masseproblem zu sein. Mal die Sockel der Rückleuchten und deren Anschlüsse kontrollieren. Wenn da nichts zu finden ist an den Massepunkten unter der Heckstoßstange weitersuchen... |
|
|
|
 |
Cinqueracer
Anmeldedatum: 27.03.2014 Beiträge: 4743
Fahrzeug: Cinquecento Sporting
Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 07.10.2015, 07:36 Titel: |
|
|
Läuft der Motor schlecht beim ersten mal wenn er läuft?
Unruhig? |
|
|
|
 |
Sonni
Anmeldedatum: 07.10.2015 Beiträge: 3
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 07.10.2015, 08:37 Titel: |
|
|
Okay, vielen Dank schonmal
Motor läuft sehr ruhig, auch beim ersten starten
Kann ich zum auslesen dann in jede werkstatt oder muss ich zu fiat? |
|
|
|
 |
113
Anmeldedatum: 20.05.2013 Beiträge: 216
Fahrzeug: Fiat Cinquecento Sporting gelb
Wohnort: Untergruppenbach
|
Verfasst am: 07.10.2015, 09:27 Titel: |
|
|
Hallo,
Du kannst theoretisch in jede Werkstatt, die den passenden Stecker hat.
Aber aus der Erfahrung raus, ist das bei Fiat leichter.
Viele Bosch- Dienste können das auch.
Schaue doch mal, ob der Stecker von der Wassertemperatur am Ansaugkrümmer drauf ist.
Gruß Bernd |
|
|
|
 |
Sonni
Anmeldedatum: 07.10.2015 Beiträge: 3
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 07.10.2015, 09:32 Titel: |
|
|
Alles klar kann ich dann preislich auch mit ca 25 euro rechnen oder wird das teurer? |
|
|
|
 |
ManfredS

Anmeldedatum: 01.06.2009 Beiträge: 3582
Fahrzeug: Cinque Turbo
Wohnort: 83059
|
Verfasst am: 07.10.2015, 15:33 Titel: |
|
|
frag doch einfach nach, wenn Du einen Termin ausmachst.
Ich denke nicht dass das ganz reicht...
da hängt ein Geselle schnell mal ne halbe Arbeitsstunde dran
Aber eins muss Dir klar sein: Leute die nur zum Auslesen kommen und dann wieder fahren weil sie es selber reparieren oder woanders machen lassen, sind mit die "beliebtesten" Kundschaften in der Werkstatt...
Am einfachsten ists: Programm besorgen und selber auslesen |
|
|
|
 |
Dii
Anmeldedatum: 10.04.2015 Beiträge: 149
Fahrzeug: CC-Sporting Rot 1.1 40kw/54ps
Wohnort: Frankenthal
|
Verfasst am: 07.10.2015, 17:45 Titel: |
|
|
Manni hat recht das wär das beste ...
Wir hatten mal nen sehr schönen Beitrag dafür von Exodius hier im Forum. Er hat sich viel Mühe gemacht und auch alles erklärt aus dem Beitrag hab ich meine Programme auch besorgt
http://www.cento-world.de/multiecus.....itt-anleitung-t37856.html
Gruß Dennis |
|
|
|
 |
|