der mit dem fremdfahrzeug^^ stellt sich vor << :: >> Vorstellung |
Autor |
Nachricht |
113
Anmeldedatum: 20.05.2013 Beiträge: 216
Fahrzeug: Fiat Cinquecento Sporting gelb
Wohnort: Untergruppenbach
|
Verfasst am: 07.01.2016, 22:50 Titel: |
|
|
Im Sommer fahre ich gerne Fiat 128, dieser sogar mit Erdgas.
Das hat Fiat schon in den 70ern in Serie gebaut, aber nur in Italien.
Gruß Bernd
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.95 MB |
Angeschaut: |
242 mal |

|
|
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
duke
Anmeldedatum: 03.08.2012 Beiträge: 150
Fahrzeug: Seicento Turbo
Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 07.01.2016, 23:28 Titel: |
|
|
113 hat Folgendes geschrieben: | Im Sommer fahre ich gerne Fiat 128, |
hatte auch mal einen, die gab es auch aus jugoslawien als Zastawa und ich glaube in Polen wurden die auch gebaut so wie in Deutschland
Im Bild meiner
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
94.93 KB |
Angeschaut: |
225 mal |

|
|
|
|
|
 |
113
Anmeldedatum: 20.05.2013 Beiträge: 216
Fahrzeug: Fiat Cinquecento Sporting gelb
Wohnort: Untergruppenbach
|
Verfasst am: 07.01.2016, 23:46 Titel: |
|
|
Oh, toll, sogar ein 128 Familiare ( Kombi).
Gelb habe ich auch, als Abarth
Mit den 128ern haben wir das fahren gelernt und einige haben mein Bruder und ich heute noch. Der Abarth ist z.B. seit 1998 bei mir.
Gruß Bernd
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.29 MB |
Angeschaut: |
205 mal |

|
|
|
|
|
 |
Danny Ritchel

Anmeldedatum: 22.02.2014 Beiträge: 1399
Fahrzeug: "Das RAT-ieschen" - Cinquecento Trofeo - Cinquecento Soleil
|
Verfasst am: 16.01.2016, 19:00 Titel: |
|
|
Hab dann auch mal wieder was Italo-Fremdes kaufen MÜSSEN!
Infos:
68er IHC 1200C mit einem 304cui V8
So kann ich dann im Sommer stilvoll Cinqueteile transportieren!
|
|
|
|
 |
odiugguido10
Anmeldedatum: 24.06.2010 Beiträge: 8477
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 16.01.2016, 20:13 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
RiO

Anmeldedatum: 29.06.2009 Beiträge: 1193
Fahrzeug: Cinque Sporting Schwarz 1.2 16V
Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 16.01.2016, 20:34 Titel: |
|
|
Ja cool John Boy Walton lässt grüßen.
Damit sparst dir nen Stellplatz für den Kleinen. Viel Freude damit.
V8 - nur geil
|
|
|
|
 |
Danny Ritchel

Anmeldedatum: 22.02.2014 Beiträge: 1399
Fahrzeug: "Das RAT-ieschen" - Cinquecento Trofeo - Cinquecento Soleil
|
Verfasst am: 17.01.2016, 10:28 Titel: |
|
|
Jupp, da stell ich meine Cinquecentos einfach drunter...
Paar Sachen müssen gemacht werden bzw. Will ich machen, aber ansonsten steht dem Sommer nix im Wege.
|
|
|
|
 |
S.V.K.

Anmeldedatum: 16.01.2014 Beiträge: 120
Fahrzeug: Fiat Cinquecento Sporting 1.2 16v "
Wohnort: Verl/Sürenheide
|
Verfasst am: 03.03.2016, 01:36 Titel: A112 |
|
|
Huuuhuuu...
Hab mir im Januar nen A112 Abarth gekauft für ne schöne Sommerzeit
LG Steffen
|
|
|
|
 |
Bastelattacke

Anmeldedatum: 19.12.2014 Beiträge: 47
Fahrzeug: Fiat Cinquecento 0.9 Suite
|
Verfasst am: 03.03.2016, 05:55 Titel: |
|
|
Tolle kleine Krawall Schachtel viel Spaß damit
|
|
|
|
 |
diabolino

Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 351
Fahrzeug: Cinque 500 RS..
Wohnort: Weissach
|
Verfasst am: 03.03.2016, 09:18 Titel: |
|
|
Sehr genial.
Daten?
Die Farbe ist zwar nicht ganz so meins, stehe eher auf das klassische, aber sieht trotzdem sehr geil aus....!!
Grüßle Jörg
|
|
|
|
 |
Oliver 123

Anmeldedatum: 05.03.2012 Beiträge: 4087
Fahrzeug: Seicento, VW T5, 320i M Touring, Porsche 911
Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 03.03.2016, 11:44 Titel: |
|
|
H-Kennzeichen mit den Rädern?
|
|
|
|
 |
odiugguido10
Anmeldedatum: 24.06.2010 Beiträge: 8477
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 03.03.2016, 17:29 Titel: |
|
|
Genau das habe ich auch gerade gedacht,irgendwas mache ich verkehrt.
|
|
|
|
 |
Cinqueracer
Anmeldedatum: 27.03.2014 Beiträge: 4743
Fahrzeug: Cinquecento Sporting
Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 03.03.2016, 18:00 Titel: |
|
|
Sind das geile felgen
|
|
|
|
 |
S.V.K.

Anmeldedatum: 16.01.2014 Beiträge: 120
Fahrzeug: Fiat Cinquecento Sporting 1.2 16v "
Wohnort: Verl/Sürenheide
|
Verfasst am: 04.03.2016, 14:50 Titel: |
|
|
Jo ich hab noch nen Satz Viral Felgen die kommen drauf für das H-Kennzeichen.
Hier mal ein paar Eckdaten
-Motoraufbau durch http://www.juergen-hessberger.de für 3750 Euro
• -Schwungscheibe erleichtert, mit KW und Druckplatte feingewuchtet. Pleul und Stößelstangen erleichtert. Verstärkte Zylinderkopfdichtung, einstellbares Nockenwellenrad aus Alu, große Ventile, Kolben erstes Übermass 67,4. Motorblock geglättet. Fächerkrümmer auf Kopf angepasst, 40 Weber DCOE. Angepasst an Alquati Ansaugbrücke. Ölkühler...Sintermetallkupplung...
• Die Verbreiterungen sind nicht aus billigem Kunststoff, sondern vom Karosseriesprengler aus Blech gefertigt!
• -Auspuffanlage aus Edelstahl
• -Getriebe 4 Gang, 11/43,18/37,23/31,26/27.
• - Diff.:12:62
• -Fahrwerk höhenverstellbar. Dreiecklenker vo./hi.einstellbar.-Sparco Sitze
• -OMP Käfig
• -Rundum Lexanscheiben/außer Front.
• -15 und 13 Zoll Felgen
• -Alles eingetragen
- ca. 89 PS will aber bald mal auf nen Prüfstand
Hier noch nen Bild mit Viral Felgen
|
|
|
|
 |
NOP1050

Anmeldedatum: 07.12.2013 Beiträge: 1689
Fahrzeug: Cinque 16V, Imola Blu CC 8V
Wohnort: Hamburg (Norderstedt)
|
Verfasst am: 04.03.2016, 14:54 Titel: |
|
|
Die Vial Felgen sehen deutlich besser und klassischer aus, aber mit denen muss er etwas tiefer oder da müssen dickere Reifen drauf!
|
|
|
|
 |
|