Dachhimmel und Kunststoffteile verändern ? << :: >> Elektr. Fensterheber einbauen |
Autor |
Nachricht |
Ultimo

Anmeldedatum: 21.04.2005 Beiträge: 115
Fahrzeug:
Wohnort: Leichlingen / Bergisches Land.gif
|
Verfasst am: 07.09.2005, 08:44 Titel: Passen die Sportsitze König RL/CL 200 in den Cinque? |
|
|
Da ich mit meinem Innenraum so ziemlich fertig bin, würde ich jetzt gerne meinen vier Buchstaben etwas Gutes tun.
Zwei Bedingungen sollten die neuen Sitze erfüllen:
a) In den Cinque passen
b) TÜV-ig sein
Ich habe mir den König RL200 ausgeguckt, aber mir kann niemand bislang beantworten, ob er in den Cinque passt. Geht die Tür dann noch zu, oder muss ich die Ablageschale an der Tür entfernen?
Alternativ könnte mir auch der K5000 gefallen, aber der scheint mir ja noch breiter als der 200er.
Hat jemand einen der beiden Sitze im Cinque? |
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
nrg007 CW-Team

Anmeldedatum: 16.08.2004 Beiträge: 3875
Fahrzeug: Fiat Seicento
Wohnort: Wanne-Eickel Ruhrgebiet - NRW
|
Verfasst am: 07.09.2005, 13:41 Titel: |
|
|
Ich hab zwar noch keinen damit gesehen, aber ich glaub, der paßt rein.
Lass Dir mal die Dimensionen schicken und kontrollier dann obs paßt. Hab ich bei meinem Sitzen (Sparco Evo - da wirds aber gaaaanz eng) auch gemacht.
ciao
nrg007 |
|
|
|
 |
cinqueTURBOdiamond
Anmeldedatum: 23.06.2005 Beiträge: 231
Fahrzeug:
Wohnort: HNX.gif
|
Verfasst am: 07.09.2005, 14:43 Titel: |
|
|
Die König K5000 passen. Man muss nur beim einlegen des Rückwärtsganges den Schaltknüppel am Sitz vorbei quetschen aber es geht. |
|
|
|
 |
Ultimo

Anmeldedatum: 21.04.2005 Beiträge: 115
Fahrzeug:
Wohnort: Leichlingen / Bergisches Land.gif
|
Verfasst am: 09.09.2005, 07:53 Titel: |
|
|
nrg007 hat Folgendes geschrieben: | Ich hab zwar noch keinen damit gesehen, aber ich glaub, der paßt rein.
Lass Dir mal die Dimensionen schicken und kontrollier dann obs paßt. Hab ich bei meinem Sitzen (Sparco Evo - da wirds aber gaaaanz eng) auch gemacht.
ciao
nrg007 |
Danke Dir, das werde ich mal bei König anfragen. Die werden ja denke ich eine Bemaßung ihrer Sitze haben.
Mal was anderes: Falls ich die Könige nicht reinkriege, muss ich mich nach Alternativen umsehen, weil mein Cinque-Gestühl vollkommen uppe ist.
Da ich meinen Innenraum schwarz/rot gemacht habe, und ich gerade gelesen habe, dass Du eine Sei-Garnitur verkaufst: Passt die Rückbank von Sei in den Cinque? Bei den Sitzen weiss ich, dass es passt. Kannst Du evtl. mal ein Foto von der Garnitur machen? Wäre super, denn dann würde ich da auch mal loses Interesse anmelden... |
|
|
|
 |
nrg007 CW-Team

Anmeldedatum: 16.08.2004 Beiträge: 3875
Fahrzeug: Fiat Seicento
Wohnort: Wanne-Eickel Ruhrgebiet - NRW
|
Verfasst am: 09.09.2005, 09:36 Titel: |
|
|
paßt!
Unter www.energy007.de sind Bilder
ciao
nrg007 |
|
|
|
 |
Ultimo

Anmeldedatum: 21.04.2005 Beiträge: 115
Fahrzeug:
Wohnort: Leichlingen / Bergisches Land.gif
|
Verfasst am: 09.09.2005, 10:11 Titel: |
|
|
nrg007 hat Folgendes geschrieben: | paßt!
Unter www.energy007.de sind Bilder
ciao
nrg007 |
Du hast eine PN . |
|
|
|
 |
Ultimo

Anmeldedatum: 21.04.2005 Beiträge: 115
Fahrzeug:
Wohnort: Leichlingen / Bergisches Land.gif
|
Verfasst am: 09.09.2005, 11:26 Titel: |
|
|
In diesem Zusammenhang habe ich mal eine andere Frage:
Weiss jemand, ob man die Seriensitze im Cinque von der Konsole trennen kann? Die scheinen mir irgendwie sehr verbunden zu sein . |
|
|
|
 |
nrg007 CW-Team

Anmeldedatum: 16.08.2004 Beiträge: 3875
Fahrzeug: Fiat Seicento
Wohnort: Wanne-Eickel Ruhrgebiet - NRW
|
Verfasst am: 09.09.2005, 11:26 Titel: |
|
|
Nur die Laufschine läßt sich abschrauben. Die eigentlichen Konsolen sind fest.
ciao
nrg007 |
|
|
|
 |
Ultimo

Anmeldedatum: 21.04.2005 Beiträge: 115
Fahrzeug:
Wohnort: Leichlingen / Bergisches Land.gif
|
Verfasst am: 09.09.2005, 11:32 Titel: |
|
|
Ok, danke.
Dann kann das, was Sandtler als Konsole anbietet ja nicht klappen. Dort steht, man soll die serienmässigen Laufschienen nutzen, aber die Konsole besteht lediglich aus zwei Adapterwinkeln.
Da frage ich mich, wie soll ich das verbauen? |
|
|
|
 |
nrg007 CW-Team

Anmeldedatum: 16.08.2004 Beiträge: 3875
Fahrzeug: Fiat Seicento
Wohnort: Wanne-Eickel Ruhrgebiet - NRW
|
Verfasst am: 09.09.2005, 11:35 Titel: |
|
|
Laufschienen an den Fahzeugboden und dann die Winkel auf die Laufschienen und dann die Sitze dazwischen oder drauf (je nach Konsolen).
Etwa so!
ciao
nrg007 |
|
|
|
 |
Ultimo

Anmeldedatum: 21.04.2005 Beiträge: 115
Fahrzeug:
Wohnort: Leichlingen / Bergisches Land.gif
|
Verfasst am: 09.09.2005, 11:38 Titel: |
|
|
Ah so.
Man lernt nie aus .
Aber ist der Sitz dann noch ordentlich nach vorne/hinten verstellbar? |
|
|
|
 |
nrg007 CW-Team

Anmeldedatum: 16.08.2004 Beiträge: 3875
Fahrzeug: Fiat Seicento
Wohnort: Wanne-Eickel Ruhrgebiet - NRW
|
Verfasst am: 09.09.2005, 11:40 Titel: |
|
|
nrg007 hat Folgendes geschrieben: | Laufschienen an den Fahzeugboden und dann die Winkel auf die Laufschienen und dann die Sitze dazwischen oder drauf (je nach Konsolen). |
Die Laufschienen machen was??? Laufen!
Wohin??? Nach vorn und hinten!
Wo sollen die drunter??? Untern Sitz!
Wohin kann der Sitz dann mittels Laufschienen??? Nach vorn und hinten!
ciao
nrg007 |
|
|
|
 |
Ultimo

Anmeldedatum: 21.04.2005 Beiträge: 115
Fahrzeug:
Wohnort: Leichlingen / Bergisches Land.gif
|
Verfasst am: 09.09.2005, 11:45 Titel: |
|
|
Das ist schon klar .
Verzeih mir die Dusseligkeit, ich habe im Moment Inbetriebnahme und bin zur Zeit 60 Stunden die Woche arbeiten. Da hakts mit dem Denken schonmal .
Aber keine Angst: Ich frag jetzt nicht mehr, ob die Laufschienen passen und ob es Probleme damit gibt. Ich glaubs Dir ja...  |
|
|
|
 |
nrg007 CW-Team

Anmeldedatum: 16.08.2004 Beiträge: 3875
Fahrzeug: Fiat Seicento
Wohnort: Wanne-Eickel Ruhrgebiet - NRW
|
Verfasst am: 09.09.2005, 12:25 Titel: |
|
|
Paßt schon. War auch nicht wirklich ernst gemeint.
ciao
nrg007 |
|
|
|
 |
|