Ein Cinque mehr und dieser steht in Zürich. << :: >> vorstell |
Autor |
Nachricht |
JeffDesign

Anmeldedatum: 19.10.2009 Beiträge: 236
Fahrzeug: 16v-Renner
|
Verfasst am: 22.01.2018, 09:06 Titel: |
|
|
Ganz schön was angefangen...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.43 MB |
Angeschaut: |
218 mal |

|
|
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
Feldi
Anmeldedatum: 23.01.2017 Beiträge: 104
Fahrzeug: Sei 1.1 Abarth, Landcruiser HZJ105, VW T4, BMW R100GS
Wohnort: Am Chiemsee
|
Verfasst am: 22.01.2018, 10:41 Titel: Wenn schon, denn schon.. |
|
|
Da stellt dann eine selbsttragende Karrosserie aber auch eine gewisse Inkonsequenz dar.
|
|
|
|
 |
bbcreativo

Anmeldedatum: 23.09.2011 Beiträge: 1848
Fahrzeug: Cinquecento Sporting Serie +XX, Gelb
|
Verfasst am: 22.01.2018, 16:10 Titel: |
|
|
Mann, das ist schon Phase 5...
|
|
|
|
 |
FreddyF500

Anmeldedatum: 14.08.2013 Beiträge: 1214
Fahrzeug: Fiat Cinquecento 1.242 MPI, Audi A6 Avant
|
Verfasst am: 22.01.2018, 21:59 Titel: |
|
|
Jeff du bist schon a bissl krank...
|
|
|
|
 |
JeffDesign

Anmeldedatum: 19.10.2009 Beiträge: 236
Fahrzeug: 16v-Renner
|
Verfasst am: 23.01.2018, 09:53 Titel: Re: Wenn schon, denn schon.. |
|
|
Feldi hat Folgendes geschrieben: | Da stellt dann eine selbsttragende Karrosserie aber auch eine gewisse Inkonsequenz dar.  |
Ein Cinque ist höchstens eine faltbare Hutschachtel. Davon ab ist aber fast jede Achse / Achsträger in allen aktuellen Fahrzeugen geschraubt.
FreddyF500 hat Folgendes geschrieben: | Jeff du bist schon a bissl krank... |
So viel hatte ich ja gar nicht vor von Anfang an. Leider ist die Vorderachse zu breit geworden und damit muss das Heck richtig mitgehen. ...was leider deutlich komplexer ist.
|
|
|
|
 |
FreddyF500

Anmeldedatum: 14.08.2013 Beiträge: 1214
Fahrzeug: Fiat Cinquecento 1.242 MPI, Audi A6 Avant
|
Verfasst am: 23.01.2018, 20:24 Titel: |
|
|
Finde es jedenfalls sehr cool, was Du mit dem Auto so anstellst.
Egal ob Deine Einspritzung, das aktuelle Gebastel oder Dein fahrerisches Level... ganz großes Kino.
Ich sag nur Ferrari überholen oder die erste Kurve quer nach Start/Ziel am Lausitzring..
Grüße !!
|
|
|
|
 |
NOP1050

Anmeldedatum: 07.12.2013 Beiträge: 1689
Fahrzeug: Cinque 16V, Imola Blu CC 8V
Wohnort: Hamburg (Norderstedt)
|
Verfasst am: 24.01.2018, 13:09 Titel: |
|
|
Hey Jeff, du bist echt krass!
Ich hoffe aber das die geile Optik von deinem grauen Racer nicht darunter leidet!
|
|
|
|
 |
JeffDesign

Anmeldedatum: 19.10.2009 Beiträge: 236
Fahrzeug: 16v-Renner
|
Verfasst am: 25.01.2018, 09:40 Titel: |
|
|
@NOP: Optik muss der Funktionalität nachstehen. Aber ich bin zuversichtlich, dass es noch ganz schnuckelig wird. Hab mich bewusst gegen die GrandPunto-Breite entschieden, auch wenn dies deutlich billiger gewesen wäre. Aber 13-15 cm pro Seite breiter wären zu krass.
@Gerrit: Danke.
|
|
|
|
 |
Cinqueturbo500

Anmeldedatum: 27.01.2007 Beiträge: 2921
Fahrzeug: Cinquecento
|
Verfasst am: 26.01.2018, 07:37 Titel: |
|
|
Geil!!!
|
|
|
|
 |
JeffDesign

Anmeldedatum: 19.10.2009 Beiträge: 236
Fahrzeug: 16v-Renner
|
Verfasst am: 26.01.2018, 12:32 Titel: |
|
|
Gestern mal probegesteckt:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.99 MB |
Angeschaut: |
200 mal |

|
|
|
|
|
 |
bbcreativo

Anmeldedatum: 23.09.2011 Beiträge: 1848
Fahrzeug: Cinquecento Sporting Serie +XX, Gelb
|
Verfasst am: 26.01.2018, 13:29 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
PumperBolzen

Anmeldedatum: 27.09.2006 Beiträge: 464
Fahrzeug: X ? X
Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 26.01.2018, 17:40 Titel: |
|
|
Hey Jeff,..
hab erst heute irgendwie Bewusst diesen Thread gefunden !,...
hatte deinen Flitzer mal in DD gesehen und war erstaund,.. umso besser wenn ich dich "gefunden" habe,...
Falls du Bock hast , könnten wir mal zusammen ein "shooting" bzw Post machen,.. (für http://1timefav.blogspot.de/ ) , bin ebenfalls aus Dresden ( nähe Elbepark )
Jedenfalls feier ich heute grad dein projekt ohne Ende,.. und zieh meinen HUT vor derart viel hingabe und durchzugswillen,... geile ideen, und super umgesetzt,.. Hammer Projekt..
gruß und schickes we gewünscht.
Ron
|
|
|
|
 |
Cinqueturbo500

Anmeldedatum: 27.01.2007 Beiträge: 2921
Fahrzeug: Cinquecento
|
Verfasst am: 27.01.2018, 09:14 Titel: |
|
|
JeffDesign hat Folgendes geschrieben: | Gestern mal probegesteckt: |
cool!!
habt ihr die Kinematik bewusst ausgelegt oder eher an den Bauraum angepasst, anpassen müssen?
Wieviel Federweg sind geplant?
Beim Einfedern habt ihr je 1cm eine recht starke Sturzänderung da der obere Querlenker verhältnismässig kurz erscheint....oder es täuscht nur auf dem Bild
|
|
|
|
 |
JeffDesign

Anmeldedatum: 19.10.2009 Beiträge: 236
Fahrzeug: 16v-Renner
|
Verfasst am: 27.01.2018, 10:13 Titel: |
|
|
Cinqueturbo500 hat Folgendes geschrieben: | JeffDesign hat Folgendes geschrieben: | Gestern mal probegesteckt: |
cool!!
habt ihr die Kinematik bewusst ausgelegt oder eher an den Bauraum angepasst, anpassen müssen?
Wieviel Federweg sind geplant?
Beim Einfedern habt ihr je 1cm eine recht starke Sturzänderung da der obere Querlenker verhältnismässig kurz erscheint....oder es täuscht nur auf dem Bild  |
Die Geometrie ist leider an die Gegebenheiten gebunden. Es sollte aber im Gegebene Einfederbereich funktionieren.
Aktuell plane ich 10cm Federweg, wobei in der abgebildeten Position noch 5cm Einfederweg blieben.
Der obere Lenker wird noch minimal länger und kommt eventuell einen Zentimeter tiefer, wenn ich mich davon verabschieden kann das Rollzentrum über der Fahrbahn haben zu wollen.
@Ron: Klar. Gern mal, wenn die Hutschachtel mal wieder aus dem Winterschlaf ist.
|
|
|
|
 |
Feldi
Anmeldedatum: 23.01.2017 Beiträge: 104
Fahrzeug: Sei 1.1 Abarth, Landcruiser HZJ105, VW T4, BMW R100GS
Wohnort: Am Chiemsee
|
Verfasst am: 27.01.2018, 12:04 Titel: nach rechts |
|
|
JeffDesign hat Folgendes geschrieben: | Cinqueturbo500 hat Folgendes geschrieben: | JeffDesign hat Folgendes geschrieben: | Gestern mal probegesteckt: |
cool!!
habt ihr die Kinematik bewusst ausgelegt oder eher an den Bauraum angepasst, anpassen müssen?
Wieviel Federweg sind geplant?
Beim Einfedern habt ihr je 1cm eine recht starke Sturzänderung da der obere Querlenker verhältnismässig kurz erscheint....oder es täuscht nur auf dem Bild  |
Die Geometrie ist leider an die Gegebenheiten gebunden. |
Kannste die oberen Anlenkpunkte nicht hinter den Rahmenträger setzen?
Die alte Achse kommt doch sowieso raus, dann wäre doch noch etwas Platz.
|
|
|
|
 |
|