Seicento 1.1 Hobby @ Mannheim << :: >> Slalom Cinquecento NAVC Gruppe 1 Klasse 2 |
Autor |
Nachricht |
Cinqueracer
Anmeldedatum: 27.03.2014 Beiträge: 4663
Fahrzeug: Cinquecento Sporting
Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 27.12.2015, 00:14 Titel: |
|
|
Genau der Motor von den gelben kommt zum schrott und der andere Motor reicht für die nächsten jahre
Mit einer motorwäsche und eine 5€ vdd würde der Motor auch wieder sauber sein |
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
Seicento der Erste
Anmeldedatum: 25.07.2014 Beiträge: 1402
Fahrzeug: Fiat Seicento 1.1 mit 54 PS ( MPI )
Wohnort: nähe Heilbronn
|
Verfasst am: 27.12.2015, 00:17 Titel: |
|
|
Bitte nicht falsch verstehen.
Ich hatte bis Heute noch nie so einen Motor gesehen in so einem zustand. Das da ein anderer Motor verbaut wird, sehe ich auch.
Wird der Motor auch gleich bearbeitet vor dem einbau ?? |
|
|
|
 |
Oliver 123

Anmeldedatum: 05.03.2012 Beiträge: 4000
Fahrzeug: VW T5, Mini Clubman S, Porsche 911
Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 27.12.2015, 00:38 Titel: |
|
|
Wo Öl , da kein Rost.
Mein silberner Sporting hatauch ein Öl-Staub Gemisch im Filterbereich. Da meine Teller im Schrank aufbewahrt werden und ich mit dem Ding nur fahre interessiert es mich nen feuchten wie es unter der Haube aussieht.
Würden mich dort zwei Dopppelweber wie bei meinem Käfer anlachen wäre es ne Sache, aber ob ein 187B1000 sauber ist oder nicht, ...... mal ehrlich. |
|
|
|
 |
odiugguido10

Anmeldedatum: 24.06.2010 Beiträge: 8163
Fahrzeug: Fiat cinquecento sporting KBS,
|
Verfasst am: 27.12.2015, 00:51 Titel: |
|
|
Ob son motorblock flugrost hat ist völlig egal das interressiert kein mensch
Der hat noch rost und ist nicht durchgegammelt da bist du schon in rente.
Es gibt ja Hirnis die son Block lackieren das ist dann noch besser für den wärmestau.Ansonnsten stimme ich Olli zu,nur en Oldtimer muss sauber sein aber selbst der darf rost am block haben.MFG |
|
|
|
 |
Der Landhandwerker
Anmeldedatum: 13.08.2015 Beiträge: 50
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 27.12.2015, 10:12 Titel: |
|
|
......... wichtig für mich und da freu ich mich sehr, die Karosse ist fast rostfrei. Die vordere Bremsanlage ist wie neu und die Elektrik funktioniert.
Ok, der Motor ist durch aber das war beim Kauf ja schon klar.
Bei 243,99€ ist meine Erwartungshaltung als minimal einzustufen und so freu ich mich natürlich über alles was gut ist  |
|
|
|
 |
Der Landhandwerker
Anmeldedatum: 13.08.2015 Beiträge: 50
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 27.12.2015, 20:53 Titel: |
|
|
----- fertig :lol:
Zuletzt bearbeitet von Der Landhandwerker am 15.10.2016, 11:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
 |
Cinqueracer
Anmeldedatum: 27.03.2014 Beiträge: 4663
Fahrzeug: Cinquecento Sporting
Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 27.12.2015, 20:55 Titel: |
|
|
das war doch schön heute  |
|
|
|
 |
Seicento der Erste
Anmeldedatum: 25.07.2014 Beiträge: 1402
Fahrzeug: Fiat Seicento 1.1 mit 54 PS ( MPI )
Wohnort: nähe Heilbronn
|
Verfasst am: 27.12.2015, 21:15 Titel: |
|
|
Der Landhandwerker hat Folgendes geschrieben: | ......... wichtig für mich und da freu ich mich sehr, die Karosse ist fast rostfrei. Die vordere Bremsanlage ist wie neu und die Elektrik funktioniert.
Ok, der Motor ist durch aber das war beim Kauf ja schon klar.
Bei 243,99€ ist meine Erwartungshaltung als minimal einzustufen und so freu ich mich natürlich über alles was gut ist  |
Es war von meiner Seite aus nicht Böse gemeint, ich freue mich natürlich das der umbau gut gelungen ist. Die Probefahrt schon gemacht ?? |
|
|
|
 |
Der Landhandwerker
Anmeldedatum: 13.08.2015 Beiträge: 50
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 30.12.2015, 19:32 Titel: |
|
|
..... sooo.
Zuletzt bearbeitet von Der Landhandwerker am 15.10.2016, 11:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
 |
NOP1050

Anmeldedatum: 07.12.2013 Beiträge: 1606
Fahrzeug: Cinque 16V, Triumph Speed Triple R, Ford S-Max Titanium 210PS :-)
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 30.12.2015, 20:06 Titel: |
|
|
Echt nen geiles Schnäpchen! |
|
|
|
 |
Cinqueracer
Anmeldedatum: 27.03.2014 Beiträge: 4663
Fahrzeug: Cinquecento Sporting
Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 30.12.2015, 22:00 Titel: |
|
|
Naja mit roten streifen würde ich den besser finden  |
|
|
|
 |
Der Landhandwerker
Anmeldedatum: 13.08.2015 Beiträge: 50
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 31.12.2015, 09:24 Titel: |
|
|
... rote Streifen und am Ende noch ein rotes Getriebe herzlichen Glückwunsch
nene, da wechsel ich heute lieber noch den Kühler, denn der ist über Nacht inkontinent geworden
ich dank Dir aber für die vielen lehrreichen Stunden die ich mit Dir verbringen konnte, dafür löschen wir heute abend mal 10 von den vorhandenen 11 Lampen  |
|
|
|
 |
Der Landhandwerker
Anmeldedatum: 13.08.2015 Beiträge: 50
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 04.02.2016, 14:59 Titel: YES |
|
|
... seit heute ne neue TÜV Plakette und das geilste daran, GTÜ hat ein Gutachten zum Wagen gefunden. Es wurde 2009 schon alles abgenommen. Gewindefahrwerk, RSL Felgen, Spiegel - einfach alles |
|
|
|
 |
|