Seicento verteilt Schläge << :: >> Defekter Scheibenwischer hinten und der Tüv |
Autor |
Nachricht |
heli_5200
Anmeldedatum: 02.02.2013 Beiträge: 54
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 27.09.2018, 09:56 Titel: Seicento, beim Tanken schaltet die Pistole laufen ab. |
|
|
Hallo,
beim Tanken des Seicentos schaltet die Pistole laufen ab.
1 Stufe schon zu schnell.
Man kann die Pistole nur ganz wenig drücken, so das das Zählwerk sich nur langsam dreht.
Ich habe das Gefühl das die ersten 1-2 Liter normal reingehen, dann fängt es an.
Die Pistole drehen wie im Forum beschrieben geht auch nicht.
Es ist egal wie man die Pistole hält, ganz rein nur etwas rein , Pistole nach vorne nach hinten, alles hilft nicht.
Jemand eine Ahnung was das ist?
Gruß Günter |
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
JohnnyB

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 2361
Fahrzeug: Red-Runner + T4 Multivan
|
Verfasst am: 27.09.2018, 10:52 Titel: |
|
|
Moin!
Seit wann besteht das Problem? Wurde davor etwas am Tank gemacht?
Es scheint ja etwas mit der Entlüftung vom Tank nicht zu funktionieren.
gruß |
|
|
|
 |
heli_5200
Anmeldedatum: 02.02.2013 Beiträge: 54
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 27.09.2018, 11:20 Titel: |
|
|
Habe ich vorige Woche so gekauft.
Bei ersten Tanke habe ich das festgestellt.
Gruß Günter |
|
|
|
 |
heli_5200
Anmeldedatum: 02.02.2013 Beiträge: 54
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 27.09.2018, 12:17 Titel: |
|
|
Hallo JohnnyB,
Welche Tank Entlüftung.
Die Zündung ist aus, da müste doch das Ventil zu sein, oder?
Das Problem ist auch bei einem fast leeren Tank.
Gruß Günter |
|
|
|
 |
heli_5200
Anmeldedatum: 02.02.2013 Beiträge: 54
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 28.09.2018, 12:28 Titel: |
|
|
Hallo,
Die Entlüftung nach vorne ist ok.
Nun mal eine Frage?
Erfogt die Belüftung des Tanks beim Tanken nicht über die 2 blauen Letungen am Einfüllstutzen?
Da soll eun Ventil sein, das die Luft nur in den Tank läst. Wie kann man das Prüfen ohne den Tank abzubauen?
Gruß Günter |
|
|
|
 |
Havour
Anmeldedatum: 16.07.2018 Beiträge: 20
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 28.09.2018, 14:48 Titel: |
|
|
Bei ersten Tanke habe ich das festgestellt. |
|
|
|
 |
heli_5200
Anmeldedatum: 02.02.2013 Beiträge: 54
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 29.09.2018, 11:27 Titel: |
|
|
Havour,
ist schon wieder einer der nur Fehler sucht und nichts zu Thema betragen kann. Ich bin in der Lage Worte zu ergänzen, er anscheinend nicht.
Gruß Günter |
|
|
|
 |
JohnnyB

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 2361
Fahrzeug: Red-Runner + T4 Multivan
|
Verfasst am: 01.10.2018, 11:52 Titel: |
|
|
heli_5200 hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
Die Entlüftung nach vorne ist ok.
Nun mal eine Frage?
Erfogt die Belüftung des Tanks beim Tanken nicht über die 2 blauen Letungen am Einfüllstutzen?
Da soll eun Ventil sein, das die Luft nur in den Tank läst. Wie kann man das Prüfen ohne den Tank abzubauen?
Gruß Günter |
Über die genau Ansteuerung habe ich leider keine Dinge im Kopf. Eventuel mal "durchblasen", da die Entlüftung eventuellverdreckt sein kann.
gruß |
|
|
|
 |
heli_5200
Anmeldedatum: 02.02.2013 Beiträge: 54
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 03.10.2018, 09:48 Titel: |
|
|
Hallo,
am Einfüllstuzen sind 3 blaue und 1 Well-Schlauch.
Alle sind frei.
Vermutlich wird ein Rückstau sein.
Ist im Tank, am Eingang, eine Klappe oder ein Rückschlagventil?
Fiat ePER kann man nichts sehen.
Über Informationen würde ich mich freuen
.
Gruß Günter |
|
|
|
 |
Manni

Anmeldedatum: 17.02.2008 Beiträge: 8122
Fahrzeug: cinquecento09/70HP /Diplomat V8
Wohnort: NRW / ME
|
Verfasst am: 03.10.2018, 10:05 Titel: |
|
|
Die Entlüftungsventile sitzen auf dem Tank!
Da kommst du ohne den Tank aus zu bauen nicht dran. |
|
|
|
 |
heli_5200
Anmeldedatum: 02.02.2013 Beiträge: 54
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 03.10.2018, 10:11 Titel: |
|
|
Hallo Manni
alle Schläuche kann ich durchpusten, sind also frei zum Tank.
Gruß Günter |
|
|
|
 |
Dr.Oetker

Anmeldedatum: 22.10.2007 Beiträge: 3238
Fahrzeug: Seicento Sporting Abarth (MPI), Cinque Sporting 16V, Cinque 0.9
Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 03.10.2018, 19:13 Titel: |
|
|
Blöde Frage: Hast du mal eine andere Tanke probiert?
Beim Cinque hatte ich damals damit Probleme an einer bestimmten Tanke, an einer Säule dieser Tankstelle war das Tanken sogar praktisch unmöglich... |
|
|
|
 |
heli_5200
Anmeldedatum: 02.02.2013 Beiträge: 54
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 04.10.2018, 13:09 Titel: |
|
|
Dr.Oetker hat Folgendes geschrieben: | Blöde Frage: Hast du mal eine andere Tanke probiert?
|
Klar war an drei verschiedenen Tanhstellen.
Hat noch keiner von euch in den Einlassstutzen von einem Seicento Tank geschaut? ist da en Ventil?
Gruß Günter |
|
|
|
 |
Manni

Anmeldedatum: 17.02.2008 Beiträge: 8122
Fahrzeug: cinquecento09/70HP /Diplomat V8
Wohnort: NRW / ME
|
Verfasst am: 04.10.2018, 15:13 Titel: |
|
|
Da ist kein Ventil, da sind 2x Rüklaufklappen, die sollen verhindern das die Dämpfe nach Außen gelangen. |
|
|
|
 |
heli_5200
Anmeldedatum: 02.02.2013 Beiträge: 54
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 04.10.2018, 15:22 Titel: |
|
|
Manni hat Folgendes geschrieben: | Da ist kein Ventil, da sind 2x Rüklaufklappen, die sollen verhindern das die Dämpfe nach Außen gelangen. |
Danke Manni,
Dann habe ich wohl damit ein Problem, z.B. das die nicht richtig auf machen.
Wie sind die gelagert, einfach hängend oder mit Feder.
Gruß Günter
Zuletzt bearbeitet von heli_5200 am 04.10.2018, 18:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
 |
|