hallo zusammen,
hat jemand da eine Erklärung:
Bei meinem seicento Bj.7/98, tritt folgendes Phänomen auf, dass nach einiger Fahrtzeit der Ausgleichbehälter überkocht.
Habe den Motor auch mal im Stand warmlaufenlassen und mit einem Thermometer im Ausgleichbehälter die Temperatur gemessen.
Bei ca.87 Grad C sprudelt der Behälter über.
Ich habe keine Lösung dafür, das zu beheben. Ist der Thermostat falsch eingebaut??
Das Wasser im Ausgleichbehälter wird nämlich kontinuirlich erwärmt! Normalerweise öfffnet der Themostat erst bei 87Gred c. Ist es möglich den Thermostat falsch rum einzubauen?
Habe das noch nicht geprüft. Oder kann es eine andere Ursache geben?
Bitte um dringende Hilfe
+++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
NOP1050
Anmeldedatum: 07.12.2013 Beiträge: 1689
Fahrzeug: Cinque 16V, Imola Blu CC 8V
Wohnort: Hamburg (Norderstedt)
Da ist Luft im System, du musst erst mal richtig entlüften!
Wenn das nicht hilft dann lass einen CO Test machen um sicher zustellen das die Kopfdichtung nicht durchgebrannt ist.