Airbag << :: >> Innenkotflügel Hinten |
Autor |
Nachricht |
cookie1963
Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 458
Fahrzeug: doblo cargo, dacia sandero, 2 x seicento verwahrlost, und ne paar mopeds und anhänger
Wohnort: essen
|
Verfasst am: 01.12.2017, 17:18 Titel: |
|
|
So, den kleinen wieder nach Hause geholt.
Neuer Stempel drauf, Mängel frei.
Und ein Lob mitgenommen für den guten Zustand und die vielen neuen Teile.
|
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
odiugguido10
Anmeldedatum: 24.06.2010 Beiträge: 8477
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 02.12.2017, 15:06 Titel: |
|
|
so Kopf wieder mit neuer dichtung montiert und Probegefahren ,scheint zu halten Morgen dann ausgiebieg .Spesso Metalrennsportdichtung verbaut.Sound nochmal besser.MFG
|
|
|
|
 |
Milp

Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 3050
Fahrzeug: Cinque Sporting 'SEF', Lancia Thema, Cinque Sporting 'Erich'
Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: 02.12.2017, 21:11 Titel: |
|
|
Heute 4 stunden in der Mietwerkstatt gewesen. Neue Achswellenmanschette (mal wieder), 2 neue Reifen und mal wieder die Hohlraumpistole geschwungen und den Korrosionsschutz vor dem Winter aufgebessert.
Endlich kein schlechtes Gewissen mehr wenn das wasser auf dem auto salzig ist
|
|
|
|
 |
Tapsolino
Anmeldedatum: 27.02.2015 Beiträge: 9
Fahrzeug: Cinquecento Sporting
|
Verfasst am: 16.12.2017, 20:31 Titel: |
|
|
Neue Ölwanne eingeklebt, Pilot Luftfilter eingesetzt, Krümmer und Hosenrohr umwickelt und Querlenkerstrebe (von fiat5cento über Kleinanzeigen ) verbaut. Nachdem ich vorletzte Woche wieder Startprobleme hatte (-> OT-Geber) hat sich Niunia grad wieder eingeschleimt: 180 Tacho auf der Ebene hab ich sie lieber eingebremst
Querlenkerstrebe
|
|
|
|
 |
Reedy
Anmeldedatum: 28.04.2010 Beiträge: 246
Fahrzeug: Seicento Abarth 16v
Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 17.06.2018, 21:52 Titel: |
|
|
Um den Thread mal wiederzubeleben, hier bissl was von der Arbeit heut.
Brauch definitiv neue Dome, 20 Jahre sieht man denen definitiv an -.-
Hätten ruhig noch mal 20-30 tiefer gekonnt:)
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
677 KB |
Angeschaut: |
95 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
868.08 KB |
Angeschaut: |
71 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
763.35 KB |
Angeschaut: |
66 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
490.53 KB |
Angeschaut: |
77 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.06 MB |
Angeschaut: |
78 mal |

|
|
|
|
|
 |
PumperBolzen

Anmeldedatum: 27.09.2006 Beiträge: 464
Fahrzeug: X ? X
Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 19.06.2018, 15:19 Titel: |
|
|
Sieht aber eigentlich sehr gut aus in der Alltagstauglichen höhe,..
gruß
|
|
|
|
 |
NOP1050

Anmeldedatum: 07.12.2013 Beiträge: 1689
Fahrzeug: Cinque 16V, Imola Blu CC 8V
Wohnort: Hamburg (Norderstedt)
|
Verfasst am: 19.06.2018, 17:31 Titel: |
|
|
Geil, endlich mal jemand der sich Bilstein B6 Dämpfer gegönnt hat.
Daumen hoch!
Ja, die 30/30 Eibach Federn sind nicht besonders tief, aber sehr gut.
Etwas tiefer wird er aber noch.
|
|
|
|
 |
Reedy
Anmeldedatum: 28.04.2010 Beiträge: 246
Fahrzeug: Seicento Abarth 16v
Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 19.06.2018, 19:38 Titel: |
|
|
Nur frag ich mich echt, warum die Kombi zum Teil als "komfortabel" angepriesen wird. Gefühlt war mein altes FK Gewinde weicher. Naja der Rücken gewöhnt sich an alles
|
|
|
|
 |
Tapsolino
Anmeldedatum: 27.02.2015 Beiträge: 9
Fahrzeug: Cinquecento Sporting
|
Verfasst am: 23.06.2018, 21:06 Titel: |
|
|
Vordere Dämpfer ersetzt samt Domlager und Reisetauglich gemacht
(Leider nur B4 Dämpfer :/ )
Dachbox
|
|
|
|
 |
Schrauberfreund
Anmeldedatum: 29.01.2017 Beiträge: 312
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 25.06.2018, 12:34 Titel: |
|
|
Mit neuen Dämpfern, Federn etc. fuhr der sich wie neu.
Habe letztens übrigens einen Cinquecento mit 2 Dachboxen nebeneinander gesehen. Sah ulkig aus
|
|
|
|
 |
|