145er Reifen auf 14 Zoll? << :: >> Erfahrung FK Silverline X & Königsport |
Autor |
Nachricht |
Spion
Anmeldedatum: 26.05.2011 Beiträge: 100
Fahrzeug: Seicento MPI 1.1 EZ 2002
Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 25.05.2012, 20:43 Titel: Woher kommt dieser Schaltknauf? |
|
|
Hi,
mir ist aufgefallen dass in allen Seicentos die ich in der letzten Zeit gesehen habe (SPI, MPI, alt, neu, ...) der Schalthebel einen schmalen Kopf mit kurzen Schaltwegen und einen Ring zum Hochziehen für den Rückwärtsgang hat.
Bei mir ist aber ein ganz anderer verbaut, mit relativ großen Schaltwegen und nicht jedesmal ganz reibungsfreier Schaltung in den unteren Gängen (s. Bild). Ist das ein Cinque-Getriebe? Dort hab ich diesen Knauf mal gesehen. Oder gab es mal eine Zeit lang MPIs die damit von Werk an ausgestattet waren?
Gruß
Spion
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
52.34 KB |
Angeschaut: |
569 mal |

|
|
|
|
|
 +++ Werbung +++
Diese Werbung verschwindet, sobald Du dich einloggst!
|
Oliver 123

Anmeldedatum: 05.03.2012 Beiträge: 4087
Fahrzeug: Seicento, VW T5, 320i M Touring, Porsche 911
Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 25.05.2012, 21:38 Titel: |
|
|
Seicento 1.1 oder 0.9er. Kein Sportinggetriebe.
|
|
|
|
 |
Der_Folien-Basti
Anmeldedatum: 25.06.2011 Beiträge: 768
Fahrzeug: `98er Cinque Sporting "Little Beast"
Wohnort: Schleswig-Holstein / Kappeln
|
Verfasst am: 25.05.2012, 22:08 Titel: |
|
|
Könnte ein Sportingschaltknauf sein bei dem der Lederbezug abgefallen ist, so sieht meiner auch aus.
Beim Lederbezug reissen gerne mal die Nähte auf, dann fällt der ab, darunter sitzt ein Knauf wie der auf dem Bild.
|
|
|
|
 |
Oliver 123

Anmeldedatum: 05.03.2012 Beiträge: 4087
Fahrzeug: Seicento, VW T5, 320i M Touring, Porsche 911
Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 25.05.2012, 22:14 Titel: |
|
|
Ist kein Sporting - keine Rückwärtsgangarretierung
|
|
|
|
 |
Der_Folien-Basti
Anmeldedatum: 25.06.2011 Beiträge: 768
Fahrzeug: `98er Cinque Sporting "Little Beast"
Wohnort: Schleswig-Holstein / Kappeln
|
Verfasst am: 25.05.2012, 22:16 Titel: |
|
|
Ich weiss nicht wie das beim Sei ist, aber der Cin Sporting (meiner ist ein 98er) sieht exakt so aus.
Rückwärtsgang musst du den knauf runter drücken und rein..
Vielleicht ist da mal was umgebaut worden?
|
|
|
|
 |
Oliver 123

Anmeldedatum: 05.03.2012 Beiträge: 4087
Fahrzeug: Seicento, VW T5, 320i M Touring, Porsche 911
Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 25.05.2012, 22:21 Titel: |
|
|
Ok
|
|
|
|
 |
Oliver 123

Anmeldedatum: 05.03.2012 Beiträge: 4087
Fahrzeug: Seicento, VW T5, 320i M Touring, Porsche 911
Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 25.05.2012, 22:30 Titel: |
|
|
Und weil es sich auf dem bild um nen seicento handelt kam man da auch nen cinque zum vergleich nehmen.
Und weil bei den cinques immer das leder kaputt geht, was fiat bei der einführung fiat schon wußte, haben die einfach ein zweites Schaltschema auf den plastikgrund gepresst. Und in Zukunft finden wir unter dem bezugsstoff des fahrersitzes einen zweiten bezug weil der erste immer durchscheuert.
Boh ey
|
|
|
|
 |
Spion
Anmeldedatum: 26.05.2011 Beiträge: 100
Fahrzeug: Seicento MPI 1.1 EZ 2002
Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 25.05.2012, 23:47 Titel: |
|
|
Danke euch zwei für die Antworten. Ist ja interessant, sieht bei den Sei-Sportlern der Knauf auch so aus?
Bei mir ist zwar der Cinque-Sporting-Knauf drin, habe aber einen 1.1MPI ohne Sporting oder sonstwelche Sonderausstattung. Auch das lange Getriebe kommt unmöglich von nem Sporting
In den Rückwärtsgang gehts bei mir auch nicht mit Runterdrücken (gar nicht möglich), sondern mit gezielt einfädeln (sonst greift eine Sperre die verhindert, dass vom 5. Gang versehentlich der Rückwärts eingelegt wird), dann gibts in 50% der Fälle ein ekelhaftes Schleifgeräusch und der Gang ist drinnen
Sind denn Cinque- und Sei- Schaltung bzw. Getriebe kompatibel?
|
|
|
|
 |
odiugguido10
Anmeldedatum: 24.06.2010 Beiträge: 8477
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 26.05.2012, 05:58 Titel: |
|
|
Der ist definitiv nicht vom cinquecento sporting +auch nicht vom seicento sporting.Seicento sporting hat ne aretierung der cinque nicht ,da muss mann ihn runterdrücken und einlegen .kann wie olli schon sagte von einem seicento 0,9 sein oder nem punto.
|
|
|
|
 |
raccer87

Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 836
Fahrzeug: Cinquecento 1.1 Novitec-Turbo, Sporting Rechtslenker, Oranger Sporting 16v
Wohnort: 86690 Mertingen
|
Verfasst am: 26.05.2012, 08:17 Titel: |
|
|
mein Seicento bj: 2000 1.1 Hobby Spi hat den selben und da wird der R-gang auch ohne arretierung eingelegt!
|
|
|
|
 |
odiugguido10
Anmeldedatum: 24.06.2010 Beiträge: 8477
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 26.05.2012, 10:49 Titel: |
|
|
mag sein ,aber definitiv hat der cinquecento solei 0,9er diesen Schaltknauf.Das kann ich zu 100% sagen .
|
|
|
|
 |
raccer87

Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 836
Fahrzeug: Cinquecento 1.1 Novitec-Turbo, Sporting Rechtslenker, Oranger Sporting 16v
Wohnort: 86690 Mertingen
|
Verfasst am: 26.05.2012, 11:08 Titel: |
|
|
@odiugguido10, ja der 0.9er sx Cinque hat ihn auch
|
|
|
|
 |
odiugguido10
Anmeldedatum: 24.06.2010 Beiträge: 8477
Fahrzeug:
|
Verfasst am: 26.05.2012, 13:37 Titel: |
|
|
Ja genau +bei den sei varianten wird das genauso sein .
|
|
|
|
 |
raccer87

Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 836
Fahrzeug: Cinquecento 1.1 Novitec-Turbo, Sporting Rechtslenker, Oranger Sporting 16v
Wohnort: 86690 Mertingen
|
Verfasst am: 26.05.2012, 15:10 Titel: |
|
|
so war gerade in meiner halle an meinem Cin 1.1 hobby schauen, der hat ihn auch! hab ja ein paar zum schauen
|
|
|
|
 |
SeicentoS-Driver
Anmeldedatum: 26.03.2005 Beiträge: 890
Fahrzeug: Seicento 1.2 16V (auf der Suche nach TÜV), Alfa 147
Wohnort: Kleve (NRW)
|
Verfasst am: 28.05.2012, 17:58 Titel: |
|
|
Bei meinem 0,9er war auch der gleiche drin!
|
|
|
|
 |
|